Seite 445 von 83428 | ( 834273 Treffer )
Sortieren nach
der seit Jahren außerordentlich dynamisch wächst.“ Hintergrund: In Sachsen-Anhalt waren Ende Februar 2023 rund 54.600 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 2,8 Gigawatt in Betrieb – das bedeutet Platz 6 im Ranking der Bundesländer und entspricht der durchschnittlichen Leistung von fünf bis sechs ...
1794 1794 Primärenergieeinsparung GJ 965010 1065061 764484 499725 390241 CO2 - Emissionen 1 000 t 713 707 605 517 410 1 vorläufige Werte 2 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr ohne Pumpspeicherwerke, Windkraft- und Photovoltaikanlagen © Statistisches Landesamt ...
in Jahre Oberbodenhalde Meter 0 75 150 707550 707700 707850 708000 708150 708300 56 88 45 0 56 88 60 0 56 88 75 0 56 88 90 0 56 89 05 0 56 89 20 0 56 89 35 0 56 89 50 0 Anlage 5.2 ©GeoBasis-DE / LVermGeo LSA [2022,B82-6024597-2022] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA. Pläne und Ansichten 5-2 ...
Microsoft PowerPoint - Deckblatt Fachinformation6_2009 neu Identifikation gefährlicher Abfälle Verknüpfung von Abfallrecht, Chemikalienrecht und Gefahrgutrecht F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 6/2009 Hier kann ein Foto eingefügt werden Foto: Dr. Manuela Klapperstück Fachbereich 2 : ...
Kommentierung heraus. Erst Schloss, dann Konzentrationslager – die wechselhafte Nutzung der weitläufigen Anlage in Prettin könnte verstörender nicht sein. Die vorgefundene Diskrepanz zwischen Renaissance-Schloss und KZ-Gedenkstätte hat Petra Reichenbach sofort in ihren Bann gezogen. So entstand der Wunsch, ...
in nicht-konsolidierter Form nachgewiesen werden. Allgemeine Informationen Die dargestellten Schulden entsprechen sachlich und systematisch jeweils dem Stand des aktuellen Be- richtsjahrs. Ab dem Berichtsjahr 2010 sind die erhobenen Daten der einzelnen Berichtsjahre insgesamt rela- tiv gut vergleichbar. Trotz fast ...
du Einblick in die Steuerungstechnik wasserwirtschaftlicher Anlagen. Als ausgelernter Wasserbauer wirst du zudem Arbeitsmaschinen führen. Mehr erfahren Chemielaborant (m/w/d): © Jasmin Lingelbach/LHW Sachsen-Anhalt Im Labor lernst du praxisnah. ...
vierteljährlich Parameter/Attribute KENNZIFFER = Kennziffer der Fläche (Gemeindeschlüssel, Objektspezifikation und laufende Nummer der Fläche); ANLAGE = ortsübliche Bezeichnung der Fläche; NUTZUNG = aktuelle Nutzung; IN_BETRIEB = J/N, FLAECHE (in m²) Datenqualität teilweise Feld "Nutzung" bzw. "In_Betrieb" ...
B e r ic h te d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h e ft 1 / 2 01 5 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HiER invEstiERt EuRopa in diE LändLicHEn GEbiEtE ...
Personen Haftung Notwendiges Stammkapital Steuer Einzelunternehmen 1 unbeschränkt nein Einkommensteuer (ESt) Umsatzsteuer (USt) (Gewerbesteuer - GewSt) GbR bzw. eGbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) mind. 2 unbeschränkt nein Umsatzsteuer (USt) (Gewerbesteuer - GewSt) jeder Gesellschafter ESt OHG ...