Seite 432 von 83424 | ( 834235 Treffer )
Sortieren nach
sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie liefert. Ich danke allen beteiligten Planern, Gewerken und Firmen für diesen besonderen Bau.“ Das Bekleidungsservicecenter auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei im Magdeburger Stadtteil Prester ist der zentrale Versorgungsstandort für rund ...
Schöpfwerk nahe des Seehausener Ortsteils Esack (Landkreis Stendal) errichten. Investiert werden knapp 3,9 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Den ersten Spatenstich für die neue Hochwasserschutz-Anlage haben Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues ...
Tarifvertrag über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen vom 14.09.2023 – gültig ab 01.09.2023, erstmalig kündbar zum 01.09.2025 In Anlage 4 (Lohntafel für die Arbeitnehmer der feinkeramischen Industrie im Tarifgebiet Ost) werden einzelne Entgelte (gültig ab 01.01.2025 bis 31.08.2025) wie folgt ...
PowerPoint-Präsentation 43. OZG-Sprechstunde Kurzvorstellung: Landesmandant FormSolutions, OpenR@thaus und Modul-F@Kommunen 24.04.2024 Hinweise Bitte beachten Sie folgende „Spielregeln“ für die OZG-Sprechstunde Mikro aus: Um Hintergrundgeräusche zu minimieren, bitten wir Sie Ihr Mikrofon stumm ...
"Situationsbeschreibung des Grünlandes in Sachsen-Anhalt" (Sachstandsbericht; August 2015) "Hinweise zur erfolgreichen Anlage und Pflege mehrjähriger Blühstreifen und Blühflächen mit gebietseigenen Wildarten" (Fachinformation; April 2015) Beiträge zum Thema Stallklima ...
auf der Internetseite der Investionsbank zur Verfügung. Anlage Landkreis/kreisfreie Stadt Verteilung der höchstens förderfähigen Vollbeschäftigungseinheiten zur Förderung der pädagogischen Fachkräfte Dessau-Roßlau 8 Halle (Saale) 32 Magdeburg 27 Altmarkkreis Salzwedel 6 ...
aus dem LAWA-BLANO Maßnahmenkatalog - Anhang B - Stand: 3. Juni 2020 Anhang H4 : Ziele, Kriterien, Indikatoren und deren Effekte auf die Zielerreichung (Tabelle 5 aus Anlage 4 der LAWA Empfehlungen) Anhang H5 : Fortschritte bei der Zielerreichung in den Koordinierungsräumen Anhang H6 : Tabelle der festgelegten ...
Dienst des Landesverwaltungsamtes aus. Als Grundlage für diese versorgungsärztliche Beurteilung dient die Anlage "Versorgungsmedizinische Grundsätze" zu § 2 der Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV). Diese medizinische Beurteilung bildet die Grundlage der Entscheidung. Das Referat ...
welche sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können. Als langfristig gilt ein Zeitraum, der mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate andauert. § 4 Barrierefreiheit Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen ...
Schöpfwerk nahe des Seehausener Ortsteils Esack (Landkreis Stendal) errichten. Investiert werden knapp 3,9 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Den ersten Spatenstich für die neue Hochwasserschutz-Anlage haben Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues ...