Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Vergabe von Aufträgen: Die Vergabegrundsätze wurden eingehalten. Die Unterlagen zu den Vergabeverfahren liegen vor. Das Formular VIK liegt von am Vergabeverfahren Beteiligten für alle Vergabeverfahren vor. Die Anlage 1 zu den Ergänzenden Nebenbestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 vom 17. November 2015 (ortsfeste Kälte- anlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen) • Verordnung (EG) Nr. 304/2008 vom 02. April 2008 (ortsfeste Brandschutzsysteme und Feuerlöscher) • Verordnung (EG) Nr. 306/2008 vom 02. April 2008 (Lösungsmittel) • Verordnung (EG) Nr. 307/2008 vom 02. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfe­nahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die für die Entscheidung benötigten Belege. Antragstellung Untersuchungsstellen mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ihren Antrag unter Verwendung des Antragsformulars und Beifügung der dort angegebenen Nachweise (Anlagen) an das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Übersicht der Schutzgebiete Höhn Anlagen-Nr.: Höhn Dr. Meyer 11.07.2022 1 Projekt-Nr.: Inhalt: 11.07.2022 11.07.2022 DDG 20 0456/3 www.gub-ing.de Maßstab (m, cm): Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung für das FFH-Gebiet Nr. 177 „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ Projekt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Aus- oder Neubau von Fang- und Abflussgraben in der Feldflur einschließlich zugehöriger Baumaßnahmen (Durchlaß...) sowie Öffnung von Verrohrungen Sedimentationsraum Anlage von Sedimentationsflächen und -becken Regenrückhalt Errichtung von Regenrückhalteräumen einschließlich -becken Barriere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: PDF
seine Ausbildungsvergütung frei verwenden und kauft sich hiervon eine neue Hifi-Anlage. - 3 - 2. Teil: Staatsrecht 21 Punkte 1. Ein wichtiges Merkmal der Bundesrepublik Deutschland ist die Gewaltenteilung. Nutzen Sie für diese Aufgabe die nachfolgendeTabelle. (9 Punkte) 1.1 Erklären Sie die einzelnen Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
um diese verläuft auf der Linie, welche die Punktreihe von außen berührt. (3) Die topografische Karte 1: 10 000 ist Bestandteil der Verordnung. Die Verord- nung einschließlich ihrer Anlagen ist beim Landkreis Wittenberg - untere Natur- schutzbehörde -, bei der Stadt Jessen und der Gemeinde Arnsdorf zur kostenlo- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Windräder mit einer installierten Leistung von 82 Megawatt. Bis zu 30 davon sollen bis 2025 durch etwa 15 leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden; dadurch steigt die installierte Gesamtleistung auf bis zu 105 Megawatt. „Weniger Windräder, aber mehr Leistung – diese Erfolgsformel macht Repowering ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite