Seite 418 von 83235 | ( 832343 Treffer )
Sortieren nach
eine Photovoltaikanlage betreibt oder plant eine solche Anlage anzuschaffen, findet hier einen Überblick zu wesentlichen steuerlichen Aspekten in diesem Zusammenhang. Aufgezeigt werden Regelungen unter anderem aus den Bereichen Einkommensteuer und Umsatzsteuer. Für detaillierte Informationen sind die entsprechenden ...
bis zum 08.10.2024 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1197195). Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de ...
bis zum 03.12.2024* über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1197195). *Verlängerung der Ausschreibung bis 03.12.2024 Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim ...
Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitrichio-Batrachions Bisisdaten Weiterführungsfläche Untersuchungsgebiet Legende Bezugssysteme: bearbeitet Kartengrundlage/ Auszug aus: gezeichnet Datum geprüft Name Anlagen-Nr.: 21.11.2022 2.2 Projekt-Nr.: Inhalt: 21.11.2022 21.11.2022 ...
Jahrhundert zurückverfolgen. Einst als Zisterzienserkloster gegründet, ist Michaelstein heute ein Ort kultureller Vielfalt zwischen Natur, Klostergeschichte und Musik. In der Anlage beheimatet ist die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis. Neben seinen Schwerpunkten in der Musik ...
Jahrhundert zurückverfolgen. Einst als Zisterzienserkloster gegründet, ist Michaelstein heute ein Ort kultureller Vielfalt zwischen Natur, Klostergeschichte und Musik. In der Anlage beheimatet ist die Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis. Neben seinen Schwerpunkten in der Musik ...
im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz) Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsverordnung) Gesetz über die Zuständigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz im Land Sachsen-Anhalt Verordnung über das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren für die Bestellung ...
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
Eine Solarthermie-Anlage (26 Elemente) sowie eine Photovoltaikanlage (30 kWp) versorgen das Gebäude zusätzlich mit Energie aus regenerativen Quellen. Überreicht wurde die „Grüne Hausnummer“ heute durch den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. ...