Bereiche: "Landesportal" Entfernen
im Straßenverkehr gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG Drucksache 607/17 Ergebnis BR: Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. Abstimmung ST: Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. Erklärung zu Protokoll: Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (siehe Anlage) - R - 9 Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
(2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Literaturliste  (PDF, nicht barrierefrei): 84, 198, 279 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Einheitsgemeinde Stadt Gommern Bekanntmachung des Bebauungsplanes "Alte Schäferei" der Stadt Gommern in der Ort- schaft Dornburg für das in der Anlage dargestellte Gebiet Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Gommern hat in seiner Sitzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:53 14.11.2025
Format: PDF
Sie hat die Bundesregierung in einer Entschließung gebeten, sich im Europäischen Rat für mehr Transparenz einzusetzen, damit Verwaltung und Politik auf der Ebene der Europäischen Union nicht in bürokratische Geheimniskrämerei zurückfallen ( Anlage 11 ). Im Juni 2012 wurde bekannt, dass die dänische EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
212, 413, 458 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil  (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Dezember 2017 die Gebührenobergrenze für den Informationszugang in Sachsen-Anhalt zu senken (LT-Drs. 7/1363).   Dieser Bitte ist die Landesregierung mit einiger Verspätung nachgekommen. Am 13. Juni 2018 ist die neue IZG LSA KostVO ( Anlage 2 ) in Kraft getreten (GVBl. LSA 2018, S. 159), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Anlage zur Geschäftsordnung des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. April 2006 Verhaltensregeln für Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt I. Die Mitglieder des Landtages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
„EMIR“ und umfasst neben der bis Ende 2026 geplanten Errichtung des Elektrolyseurs auch den Bau der grünen Stromnetzinfrastruktur, eines Wasserstoffspeichers sowie von Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung. Die MIBRAG will dafür nach eigenen Angaben länderübergreifend insgesamt rund 251 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. Die natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite