Bereiche: "Landesportal" Entfernen
2018 den Beschluss gefasst, das Landes- berufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren (BRAFO)" 1 https://www.bildungsketten.de/ media/Bildungsketten Vereinbarung ab2021 ST anlage4.pdf 2 https://ms.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik und Verwal- tung/MS/MS/5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
für Wald-LRT Entnahme nicht LR-typischer Gehölze Ergänzung vorhandener Bestandeslücken Freistellung einzelner Baumarten Förderung Eiche Förderung von Mischbaumarten Nutzungsverzicht Voranbau Stiel-Eiche Anlage von Kleingewässern Erhalt und Entwicklung des Röhrichts Gestaltung von Gewässerhabitaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Vorgaben aus § 27 AHundV abgeschlossen ist. ☐ die in diesem Antrag (einschließlich Antragsunterlagen) gemachten Angaben vollständig und richtig sind. ☐ er/sie das diesem Antrag beigefügte Informationsblatt Datenschutz zur Kenntnis genommen hat. Anlagen (siehe Hinweisblatt 2) ☐ Nachweis der Prüfung ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 23.07.2025
Format: Word
das die Wärmeversorgung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe, den Warm­wasserspeicher sowie die zentrale Wohnraumbelüftung in einem Gerät vereint. Zur Optimierung der eigenen Verbräuche wurden umfangreiche Smart-Home-Steuerelemente verbaut. Zudem verringert ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“ – eine Mini-Photovoltaik-Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), das Entsorgungsfachbetriebsverfahren (EfbV) das Notifizierungsverfahren entsprechend der Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006). Neben den Grundfunktionalitäten zur Erfassung und Bearbeitung der Daten bietet ASYS die Möglichkeit Daten in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Hausmüll und ähnliche Abfälle steigt. Zudem entsteht eine Anlage zur Verbrennung von Klärschlamm, der bundesweit spätestens ab 2032 nicht mehr als Dünger auf landwirtschaftlich genutzte Böden ausgebracht werden darf. Bei dem neuartigen Verfahren wird das im Klärschlamm enthaltene Phosphor künftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Holzwerkstoffs GCC zu verwenden. Beim Rundgang durch die neuen Anlagen konnte sich Staatsekretär Wünsch ein Bild von der Verfahrenstechnik machen und sich mit Holger Sasse über die Vorstellungen des Landes austauschen, wie bei der Entsorgung von Windkraft-Rotorblättern geschlossene stoffliche Kreisläufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
le H U % C /) .... .... » ~ ( ) r- - :r: » : ~ ~ C /) Z ~ ~ I > ~ ~ iT lo ,.... ... '"" ...... = Z I » c.v Z ~ c... . II I ~ .... :r: (Q II I _ : : I (J )( Q ( J ) . » Z l\ ) 0 0 < 0 0 ~ I \ ) r- - o · ' I 0 ) co ...., ~ : 4 ' co I\ ) Inhaltsverzeichnis O. Arndt Die Entwicklung der Kulturlandschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Kann ich den Antrag zurücknehmen? Sie können Ihren Antrag bis zur Zulassung schriftlich zurücknehmen. Falls Sie nicht oder nicht fristgerecht alle Anlagen vorlegen können, nehmen Sie den Antrag bitte zurück. Was passiert mit einem verspäteten Antrag? Ein verspäteter Antrag wird grundsätzlich mit Bescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und häufige Fragen (Stand 07/2024) Gegenüber der Fassung von 07/2023 wurden lediglich die grau unterlegten Fragen ergänzt. Zur Anwendung des Formblattes  Die Anwendung des vereinfachten Verfahrens für die Ermittlung des Stickstoff-Düngebedarfes anhand eines „Formblattes“ ist n u r im Rahmen der Herbstdüngung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF