Bereiche: "Landesportal" Entfernen
indem sie einen anderen Draht, einen Hochtemperatur- Supraleiter, verwenden. Das innovative MRT-System benötigt kein flüssiges Helium mehr und kann unter anderem repariert und recycelt werden. Millionenschwere Schäden an der Anlage können so vermieden werden. Der in Sachsen-Anhalt entwickelte Magnet ist zudem leichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Luftüberwachungs- und Informationssystem Aktueller B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 3 /2 00 9 Verbrennung von Gartenabfällen Zusammenhang zwischen Gartenfeuern und Feinstaubbelastung Statusbericht zu bestehenden Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel © C D ST O CK / F ot ol ia SACHSEN-ANHALT Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Fortschreibung Stand Februar 2019 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
für das Kraftfahrzeuggewerbe– vom 26. Juni 2012  Anlage 1 zum Tarifvertrag zur Entgeltregelung für die Beschäftigten im Kraftfahrzeuggewerbe vom 26. Juni 2012 – gültig ab 01.04.2023 – 31.03.2025  Sofern in der Entgelttabelle für einzelne Entgeltgruppen lediglich Monatsentgelte benannt werden, sind diese gem. § 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und ihren Beitrag zum Umweltschutz geleistet", ergänzt Burghard Grupe. Das 2013 errichtete KfW-Effizienzhaus 40 benötigt nur 40 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Wärmeversorgung des Hauses erfolgt über eine Solarthermie-Anlage in Verbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vergeben werden. Rechtsgrundlagen Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz) Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsverordnung) Gesetz über die Zuständigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Literaturliste  (PDF, nicht barrierefrei) 379 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
EG-Vorschriften mit dem CE-Kennzeichen dokumentiert. Das betrifft beispielsweise neben vielen Haushaltsgeräten auch Spielzeuge und Heimelektronik und selbstverständlich Elektrowerkzeuge, Maschinen und Anlagen. Fehlen detaillierte Regelungen für bestimmte technische Produkte, so gilt der allgemeine Grundsatz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Taugwitz, Flur 4, 5, 6 und 7 Gebietskarte: Gebietskarte Verfahrensflurstücke: Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: ÖB Änderungsanordnung Nr. 2 (PDF nicht barrierefrei) Anlage 1 zur Änderungsanordnung Nr. 2 (PDF nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 12.11.2025
Format: Seite
Damit wird zugleich dem Slowenen Anton Janša gedacht, der am 20. Mai 1734 geboren wurde und als Pionier der modernen Imkerei gilt. Anlässlich des Weltbienentags wird Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute Nachmittag den Bienen-Lehrgarten Nebra im Burgenlandkreis besuchen. Mit der 2004 errichteten Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite