Seite 382 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
weiterhin i. d. R. über alle Flächen des Betriebes. Eine Einbeziehung der nitratbelasteten Flächen ist nicht zwingend. Änderung Ermittlung des tatsächlichen Ertragsniveaus > für alle sonstigen einschl. eutrophierte Flächen: im Durchschnitt der letzten 5 Jahre > für nitratbelastete Flächen: im Durchschnitt ...
Besondere Grundlagen des Honorars § 55 Leistungsbild Technische Ausrüstung § 56 Honorare für Grundleistungen der Technischen Ausrüstung T e i l 5 Ü b e r g a n g s - u n d S c h l u s s v o r s c h r i f t e n § 57 Übergangsvorschrift § 58 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlage 1 Weitere Fachplanungs- ...
Wirtschaft unerlässlich. FAQ: Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Was ist Photovoltaik? Gibt es unterschiedliche technologische Lösungen? Wie viele PV-Anlagen und wie viel PV-Leistung sind in Sachsen-Anhalt installiert? Wie viel Strom wird durch PV-Anlagen ...
Microsoft Word - Abfrage_von_Angaben_zu_Messeinrichtungen.docx Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen ...
zur Sicherung des Anschlusses von EE-Anlagen an die E-Netze - Fortschreibung des Energiekonzeptes des Landes 2007 - Erstellung der Biomassepotentialstudie 2007 mit Datenbanksystem und Präsentationstool. Nach 1990 bis Mitte 2000 wurde die Sanierung der Altanlagen nach den rechtlichen Vorgaben ...
Microsoft Word - Fachinformation_PKA_07 Pflanzenkläranlagen zur kommunalen Abwasserreinigung (Hinweise zu Planung, Bau, Betrieb und Wartung) F A C H I N F O R M A T I O N N r. 3/ 20 07 Landesamt für Umweltschutz Hier kann ein Foto eingefügt werden Fachbereich 2 Abfallwirtschaft, Bodenschutz, ...
des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union unter https://eurlex.europa.eu/. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ AUS 2025Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/ ...
MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT Band 21 ROHSTOFFBERICHT 2022 20 Jahre LAGB – Rohstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Sachstand und Perspektiven – Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt M IT TE IL U N G E N Z U G E O LO G IE U N D B E R G W E S E N V O N S A C H ...
Ort, Datum: LVwA/501 – 5.0 502 Anlage 2 Begründung der Ausgaben LSBTI Stand 09/2021 Anlage 2 Aufschlüsselung und Begründung der einzelnen Ausgabearten Antrag vom: Name der Maßnahme: 1. Nutzungsgebühren für Räumlichkeiten: nicht für eigene oder dauerhaft angemietete Räumlichkeiten, außer ...
die nach dem Stand von Wissenschaft und Technik erforderliche Vorsorge gegen Schäden bei der Stillle- gung der Anlage getroffen ist. Als eine der zu erfüllenden Voraussetzungen für den Nach- weis der Einhaltung der grundsätzlichen Schutzziele wird in den Sicherheitskriterien für die Endlagerung radioaktiver Abfälle ...