Seite 369 von 82438 | ( 824379 Treffer )
Sortieren nach
nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- ...
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen ...
das Recht auf Information in den nationalen Gesetzen zu verankern und bereits bestehende Informationszugangsrechte weiter auszubauen. Mehr Transparenz sei eine internationale Aufgabe ( Anlage 15 ). Die Konferenz ermutigt die Staaten und internationalen Stellen, das Internet zur Information über ihr Tun ...
aufgefordert, die Informationsfreiheitsbeauftragten mit ausreichenden personellen und sachlichen Mitteln auszustatten, damit sie ihren gesetzlichen Kontroll- und Beratungsaufgaben nachkommen können ( Anlage 14 , vgl. Nr. 5.7.4 ). ...
eine Anlage zur Verbrennung von Klärschlamm, der bundesweit spätestens ab 2032 nicht mehr als Dünger auf landwirtschaftlich genutzte Böden ausgebracht werden darf. Bei dem neuartigen Verfahren wird das im Klärschlamm enthaltene Phosphor künftig zurückgewonnen. Wünsch betonte: „Das Müllheizkraftwerk ...
entstandenen nachteiligen Auswirkungen wie zum Beispiel die potenzielle Anzahl der betroffenen Einwohner oder bestimmte Anlagen, die aufgrund des Hochwassers zu Umweltbelastungen und/oder sogar zu gesundheitlichen Belastungen für die Einwohner verantwortlich sein können. Karten zu vernässungsgefährdeten ...
der Wirtschaft umfasste die Stilllegung technisch überholter, unrentabler und umweltbelastender Produktionsanlagen – der Hinweis auf „physisch und moralisch völlig verschlissene Anlagen und Verfahren“ zieht sich durch viele Quellen aus diesen Wochen. LHASA, MER, I 529, FS, Nr. ...
der Grundstücke lässt eine Neuordnung der Flächen in dem betroffenen Verfahrensteilgebiet nicht mehr zu. In diesem Verfahrensteilgebiet erfolgt nur die eigentumsrechtliche Regelung der von der Teilnehmergemeinschaft geschaffenen gemeinschaftlichen Anlagen. Das gestellte Ziel der Neuordnung ...
(Altmark) vom 06 .09 .2010 außer Kraft . Hansestadt Seehausen (Altmark), den 27 .04 .2011 R . Schwarz Verbandsgemeindebürgermeister Anlage Kostenersatz – und Gebührentarif der Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für die Leistung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Seehausen ...
haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen aus Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann empfiehlt deshalb, ...