Seite 368 von 82438 | ( 824379 Treffer )
Sortieren nach
Strandqualität Liegewiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (Schwimmmeister) Einschätzung der sanitären Anlagen ordentlicher Zustand, WC und Umkleidemöglichkeit vorhanden Sport- und Freizeitmöglichkeiten Volleyball, Basketball, Tischtennis, Minigolf ...
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand und Liegewiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen DIXI-Toilette vorhanden Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Volleyball, Tischtennis, Fußball, Fahrradverleih, ...
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (Wasserwacht DRK) Einschätzung der sanitären Anlagen ordentlicher Zustand Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Camping möglich Gastronomieangebote Gaststätte, ...
Bade-Infos Strandqualität Badestege und Badeinsel, sehr gepflegte Liegewiese Rettungsschwimmer Badeaufsicht vorhanden, saisonbedingt Rettungsschwimmer der DLRG Einschätzung der sanitären Anlagen ausreichend und in ordentlichem Zustand Sport- und Freizeitmöglichkeiten Sprungturm 3 und 5 ...
beigefügte Informationsblatt Datenschutz zur Kenntnis genommen hat. Anlagen (siehe Hinweisblatt 4) ☐ Nachweis über die Anerkennung des Assistenzhundes als Hilfsmittel im Sinne des § 33 SGBV ☐ Lichtbild des Menschen mit Behinderung (Farbfoto) ☐ Lichtbild des Assistenzhundes (Farbfoto, Ganzkörper, seitlich, ...
genutzte Sporthallen, Schwimmbäder, Stadien, Sportfreianlagen und spezielle Anlagen für einzelne Sportarten, sowie Funktionsgebäude und Sozialräume, die im Zusammenhang mit sportlichen Maßnahmen stehen. Warum gibt es diese Förderung? Das Ziel der Förderung von Sportstätten ...
werden Welche Investitionen werden gefördert? Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung Lizenzen, Nutzungsrechte, Markenrechte, Patente, EDV-Software, Urheberrechte Wie hoch ist die maximale Fördersumme? der Zuschuss beträgt bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 50.000 Euro je Projekt ...
beschloss am 2. Februar 2005 das Fünfte Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA S. 80). Dieses Gesetz regelte im Wesentlichen die Wahlkreiseinteilung für kommende Landtagswahlen neu (Anlage zu § 10 Abs. 1 Satz 3 LWG). Die (zumindest teilweise) Neueinteilung ...
beschloss am 2. Februar 2005 das Fünfte Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA S. 80). Dieses Gesetz regelte im Wesentlichen die Wahlkreiseinteilung für kommende Landtagswahlen neu (Anlage zu § 10 Abs. 1 Satz 3 LWG). Die (zumindest teilweise) Neueinteilung ...
nicht barrierefrei) 35 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA)(PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO)(PDF, nicht barrierefrei) ...