Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite
als er auf die Idee kam, dass seine Eltern auf ihrem Hof Eier aus Freilandhaltung produzieren könnten. „Das ist eine Marktlücke hier in der Region“, sagt der 24-Jährige. „Es gibt eigentlich nur Eier aus großen, industriellen Anlagen. Doch immer mehr Leute wollen wissen, wo ihr Essen herkommt.“ Um eine funktionierende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
partizipieren zu können und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen, sollen sowohl die heimische Herstellung von Wasserstoff als auch die Produktion der für die Wasserstoffwirtschaft notwendigen Anlagen im Land unterstützt werden. Die Umsetzung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
einen Rechtsanspruch für fünf Tage im Jahr auf Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Gemäß § 9 des Bildungsfreistellungsgesetzes ist dem Landtag alle vier Jahre ein Bericht über Inhalte, Formen, Dauer und Teilnehmerstrukturen vorzulegen. Der vorliegende Bericht ist der achte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 30.10.2024
Format: PDF
aus der letzten Sitzung des Landesbehindertenbeirates 5. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Birgit Jaeschke Anlage: Protokoll der Beratung vom 17.06.2024 An die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Barrierefreiheit“ des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen Der Landes- behinderten- beauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
errichtet. Der Ferienpark Plötzky liegt inmitten von Wäldern in einem Erholungsgebiet mit 24 Badeseen in der Nähe von Plötzky und Pritzin. Schon zu DDR-Zeiten war der Ferienpark ein beliebtes Urlaubsziel. Wolfgang Schulle erwarb die etwa 20 Kilometer südöstlich von Magdeburg gelegene Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Errichtung, Erwerb oder Modernisierung von unbeweglichem Vermögen Kauf von neuen Maschinen und Anlagen der Innen wirtschaft, einschließlich Computersoftware Architektur- und Ingenieurleistungen, Baugenehmigungen, Beratung, Betreuung von baulichen Investitionen, Durchführbarkeitsstudien, Erwerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Vorhalle." "Die innere durch Rundbogenwölbung mit Kassettenteilung überspannte Vorhalle gewährt sogleich beim Eintreten einen perspektivisch äußerst reizvollen Ausblick auf das weiter zurückliegende Treppenhaus mit seiner breiten imposanten Anlage." "Das ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Microsoft Word - FFH0163.docx ANLAGE NR. 3.167 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “DIEBZIGER BUSCH UND WULFENER BRUCHWIESEN“ (EU-CODE: DE 4137-304, LANDESCODE: FFH0163) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in den Gemarkungen Aken, Diebzig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Auslegung von Gebäuden. Vorgaben für Entwurf, Bemessung und Konstruktion baulicher Anlagen des üblichen Hochbaus in Gebieten mit erhöhter Erdbebengefährdung enthält die DIN 4149 (Bauten in deutschen Erdbebengebieten, überführt in DIN EN 1998-1/NA:2011). Dort sind die betroffenen Gebiete Deutschlands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite