Seite 360 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutz- 221 gesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Pigmenten in 06237 Leuna, Saalekreis 227 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, ...
I gebildet. Auf Antrag kann bei Alleinstehenden, denen ein Kinderfreibetrag nach § 32 Absatz 6 EStG oder Kindergeld zusteht, ab Beginn des Folge- jahres die Steuerklasse II vom Finanzamt gewährt werden (Vordruck „Antrag auf Lohnsteuer- Ermäßigung“, Hauptvordruck und Anlage Kinder). Davon unberührt ...
Entschließung der 23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 28. November 2011 in Berlin Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen Demokratie und Rechtsstaat können sich nur dort wirklich entfalten, wo auch die Entscheidungsgrundlagen staatlichen Handelns...
T e i l V E r f ü l l u n g v o n A n f o r d e r u n g e n d e r E U Bericht 27. Nov. 2007 (Nachträge bis 31.03.2008) Verantwortlicher Bearbeiter Teil V: Dip l. -Ing. Landschaft sarchitekt in Heike Sicht ing Managementplan für das NATURA’2000-Gebiet FFH068/SPA022 (DE 4143 401) „Glücksburger Heide“ ...
„Entwicklung und Inwertsetzung der Großschutzgebiete und Bergbaufolgelandschaften“ ................................................... 31 4.3.3.1.3 Leitprojekt „Erhalt, Pflege und Wiederherstellung historischer Gebäude und Anlagen“ ................................................................ 31 4.3.3.2 ...
(Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.07.2020 (schriftlich) Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen Vorstandswahl 28.10.2021 Vorsitzende/r des Vorstandes der TG Wertermittlung Wertermittlung Feststellung keine Angabe Neugestaltung ...
7 Übergangs- und Schlussvorschriften § 58 Übergangsvorschriften § 59 Inkrafttreten Anlage 1 (zu § 6 Absatz 2) Ausgeschlossene und teilweise ausgeschlossene Untersuchungen und Behandlungen Anlage 2 (zu § 6 Absatz 3 Satz 4) Höchstbeträge für die Angemessenheit der Aufwendungen ...
Angestellte/rArbeiter/inAuszubildende/rals wöchentliche Arbeitszeit (Std.) erlernter Beruf Dem/der Beschäftigten wurde folgendes Bruttogehalt (ohne Einmalzahlungen) gezahlt: Euro im Monat Euro im Monat Euro im Monat Datum wöchentliche Arbeitszeit (Std.) als Eurovorgesehenes monatl. Bruttogehalt 1) 3) 2) Die letzten 3 Monate mit voller ...
..............................................................................................................23 6. Literaturverzeichnis .......................................................................................................25 Anlagen ................................................................................................................................26 Anlage 1: Vor-Ort-Protokoll ...
1 P f l a n z e n k l ä r a n l a g e n i m L a n d S a c h s e n – A n h a l t - 3. E r f a h r u n g s b e r i c h t - Halle, Dezember 2010 Auftraggeber : Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat 26 Olvenstedter Str. 4 39012 Magdeburg Bearbeiter : Landesamt ...