Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Freiflächenphotovoltaikanlagen betroffen sind, finanziell an diesen Erneuerbare-Energien-Anlagen zu beteiligen. Bisher traf das nur auf neue Anlagen zu. Nun ist eine finanzielle Beteiligung auch an Bestandsanlagen möglich. Als Kommune können Sie Zahlungen i. H. v. bis zu 0,2 ct pro kWh für die tatsächlich eingespeisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Energien unterstützt insbesondere kommunale Akteure dabei:       Transparenz bei Errichtung und Planung herzustellen, Möglichkeiten der Teilhabe zu schaffen, Potentiale für regionale Wertschöpfung zu erschließen und damit mehr Akzeptanz und Rückhalt für EE-Anlagen zu erhöhen. Dafür bieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
2 oder § 12 ReG LSA  (nicht barrierefrei) Anlage zum Antrag (nicht barrierefrei) Restauratorgesetz Sachsen-Anhalt vom 16. März 2011 Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt Herr Ködelpeter Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Piesteritz eine von zwei Ammoniakanlagen runtergefahren. Um die Landwirtschaft zu versorgen, fährt die Anlage nun wieder hoch. SKW hofft sowohl auf die von der EU geplanten Zölle auf Düngemittel aus Russland und Weißrussland als auch auf ein rasches Handeln der neuen Bundesregierung. Allein der Wegfall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
und im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA S. 886) veröffentlicht. Dazu gehört insbesondere die Feststellung der besonderen Sachkunde in einem genau beschriebenen Sachgebiet gemäß gültigem Sachgebietskatalog (Anlage zu § 3 Abs. 1 der VO). Informationen zu den Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
müssen alle drei Aufgabenfelder (siehe Anlage 1, NSchAP-VO) abgedeckt sowie die Fächer Deutsch, Mathematik, zwei Fremdsprachen, eine Naturwissenschaft und Geschichte enthalten sein. Prüfungsblock A – schriftlich, umfasst 4 Fächer - 2 Fächer auf erhöhtem Anforderungsniveau (siehe Fächerzuordnung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und Fachleistungsflächen werden zueinander ins Verhältnis gesetzt &F Arbeitshilfe Flächenzuordnung Anlage Nr. 04.1 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Arbeitshilfe zur Flächenzuordnung Flächenbestandteile Wohnfläche Fachleist-ungsfläche Mischfläche Anmerkungen Bewohnerbad X sind individuell zugeordnete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: Excel
1000 1500 2000 m500 Maßstab 1 : 50 000 ©GeoBasis-DE Copyright © 2022 basemap.de Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N LAGB-Nr.: Anlage: Bearbeitet 29.04.2024 Huch Datum Name Legende Einwirkungsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:57 12.06.2024
Format: PDF
Wärmenachtransport zu erreichen, muss eine fachgerechte Dimensionierung der Anlage gewährleistet sein. Die Planung und Dimensionierung von Erdwärmeanlagen hängt entscheidend von der geologischen und hydrogeologischen Standortsituation ab. Die wesentlichen geothermischen Randbedingungen sind insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
1,3 TWh) mit Wachstumsraten von 50 % und 150 % überproportional zu. Der Zuwachs an eingespeistem Strom aus Wind und Sonnenlicht war auch dadurch verursacht, dass 2023 deutlich mehr Anlagen an die Netzbetreiber abgaben als 2013: die Anzahl der Windkraftanlagen erhöhte sich um 10 % auf 2 721, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite