Seite 348 von 73813 | ( 738123 Treffer )
Sortieren nach
für die Auszahlung des anteiligen Betrages der Fahrtkostenrückerstattung auf das Konto des Antragstellers beizufügen (Anlage 7). Es sind ausschließlich die aktuellen Formulare (Anlagen 1 – 8), im Internet unter https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/ Themen – außerunterrichtlicher Schulsport – ...
für das Haushaltsjahr Haushaltsjahr Natürliche Person / Firma / Verein / Sonstiges (Name / Bezeichnung) Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Kreditinstitut IBAN E D BIC Name, Vorname von Geschäftsführer/in / Vorstand / Vertretungsbefugte/r Auskunft erteilt (Name und Funktion des/der Ansprechpartners/in) Telefon ...
ZWISCHEN DEN AN KONTROLLEN BETEILIGTEN BEHÖRDEN ............................................ 13 6.1 Kontrollen von Anlagen und Unternehmen .......................................................................... 13 6.2 Transportkontrollen ...
verheiratet ( ____ mal) verwitwet geschieden und hatte Kinder (Namen und Anschriften siehe Rückseite) keine Kinder Die Namen und Anschriften der Personen, die als gesetzliche Erben in Betracht kommen würden, habe ich auf der Rückseite (bzw. einer besonderen Anlage) vermerkt, ebenso die Adressen ...
zu rechnen. Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt - Luftqualitäts-App Sachsen-Anhalt (LÜSA-App) - www.lau.sachsen-anhalt.de - mdr Videotext Tafeln 524-526 Anlage Beispiele für Ozonbelastungskarten (hohe/niedrige Belastung) P R E S S E M IT T E IL U N G E-Mail: Praesident@ ...
von Fischen, Krebs- und Weichtieren, Algen und sonstigen aquatischen Organismen in Karpfen- oder Forellenteichen, Durchflussanlagen, Kreislauf anlagen, Netzgehegen und anderen Anlagen • Wasserorganismen sind Eigentum des Betriebsinhabers/der Betriebsinhaberin • unternehmerische Tätigkeit mit dem Ziel ...
die Deichstationierung, Siele und Schöpfwerke sowie Überfahrten oder weitere Anlagen am Deich. Die Lagepläne und Längsschnitte der Hochwasserschutzanlagen liegen sowohl in digitaler als auch in analoger Form vor und wurden den jeweils zuständigen Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Verantwortungsgebiet übergeben. ...
die Deichstationierung, Siele und Schöpfwerke sowie Überfahrten oder weitere Anlagen am Deich. Die Lagepläne und Längsschnitte der Hochwasserschutzanlagen liegen sowohl in digitaler als auch in analoger Form vor und wurden den jeweils zuständigen Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Verantwortungsgebiet übergeben. ...
Seite 1/2 Darüber hinaus sind in einer jeweiligen Anlage, die über die Kenn-Nr. geöffnet werden kann, die Prüfverfahren nach TrinkwV benannt, für die die Untersuchungsstelle zugelassen ist. P h y s ik a li s c h e , p h y s ik a -l is c h - c h e m is c h e , c h e m i- s c h e U n te rs u c h u n ...
Die Mindestschutzausrüstung umfasst dabei Körperschutz-Form 1 und Isoliergerät als Atemschutz!!! ABC-Einsatz/ Erstmaßnahmen © I n s ti tu t fü r B ra n d - u n d K a ta s tr o p h e n s c h u tz H e y ro th s b e rg e 6 S G A M - Eigene Wahrnehmungen (z.B. Rauch, Flammen, Geruchsstoffe) - Großzettel und orangefarbene Tafeln ...