Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Lessons Learned 123 ANLAGEN ANLAGE 1: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (EFRE) ANLAGE 2: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (ESF) ANLAGE 3: Gesprächsleitfaden Ressortkoordinatoren ANLAGE 4: Gesprächsleitfaden Fachreferate I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 0 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2020 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
27 28 29 30 31 1 = Anwesend Summe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 = Abgemeldet sachliche und rechnerische Richtigkeit bestätigt:________________________________ geprüft und bestätigt: Kenntnis gen.: Datum / Schulträger Datum / Schulaufsicht Datum / LSchA Ref. 12 Anlage 2 &"Arial,Fett"&12Klassenliste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Excel
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.09.2024 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1188788) Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
alle Messtisch- blätter (i. W. MTB) sind mit Nachweisen belegt, dabei schwankt die Artenzahl je MTB zwischen 13 (3230 Wittingen) und 295 Artnachweisen (4537 Halle (Saa- le)-Süd). Die Nomenklatur folgt i. d. R. Müller-MotzFeld (2004). Bemerkungen zu ausgewählten Arten Einige Arten wurden inzwischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zu schaffen, um auf einem etwa 1,08 ha großen Areal eine Pensionspferdehaltung für maximal zehn Tiere, mit einer modernen und tiergerechten Haltung in Form eines Paddock-Trails zu verwirklichen. Ein Paddock-Trail ist eine Form der Gruppenhaltung für Pferde, deren Kernelement ein Pfad (Trail) darstellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, um auf einem etwa 1,08 ha großen Areal eine Pensionspferdehaltung für maximal zehn Tiere, mit einer modernen und tiergerechten Haltung in Form eines Paddock-Trails zu verwirklichen. Ein Paddock-Trail ist eine Form der Gruppenhaltung für Pferde, deren Kernelement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
W. (1985): Parasitische Pilze an Ge- fäßpflanzen in Europa. – G. Fischer, Stuttgart, New York, 1248 S. Braun, U. (1982): Die Rostpilze (Uredinales) der Deut- schen Demokratischen Republik. – Feddes Repert. (Berlin) 93: 213–333. Braun, U. & Cook, R. T. A. (2012): Taxonomic manual of the Erysiphales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
in den Anlagen dargestellt dar (siehe Karten „Ist-Versorgungssituation auf Ebene der Städte und Gemein- den“). 2. Soll-Versorgungssituation mit NGA-Breitbandanschlüs sen Wegen der Ist-Versorgungssituation und der begrenzten Ausbaubereitschaft privater TK-Netzbetreiber beabsichtigt der Landkreis Börde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
Referat 44 Übersicht ausgewählter App-Merkmale 23.02.2024 ROK RBIS OTBZ Demographie- monitor ARIS- Windenergie- anlagen Gegen stand Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen, ROK-Themen sowie Geodaten der Landes- entwicklung Raumbeobachtungs- indikatoren zur Raum-, Siedlungs-, Infra- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF