Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Microsoft Word - F35S26_FFH.docx ANLAGE NR. 3.49 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “MAHLPFUHLER FENN“ (EU-CODE: DE 3536-301, LANDESCODE: F35/S26: TEIL FFH) § 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt in den Landkreisen Börde und Stendal in den Gemarkungen Burgstall, Mahlpfuhl, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 2 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2022 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
am Leben gehindert und diskriminiert     2/2015 Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr  Anlage zum Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015  3/2015  Gebärdensprachdolmetscherleistungen im gemeinsamen Unterricht für gehörlose Schüler 4/2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
anwaltliche Stellungnahme. Inwieweit lassen sich Dachflächenpotentiale der kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen nutzen und der damit erzeugte Strom beispielsweise im eigenen Rathaus verbrauchen? Die für die Teilnehmenden vermutlich wichtigste Frage konnte der Experte gleich zu Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Anlage zum TV EntgO-L) und die aufgrund ihres Studiums die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Schulfach ha- ben (Fachableitung). Das aus dem Studienabschluss ableitbare Fach muss zwingend einem Fach der Stundentafel der Einsatzschulform zuzuordnen sein. Ein Fach ist dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
für Strategien und Folgen- abschätzung, übernimmt die übergeordnete Koordination und Auswertung des MuD IPB. Die Beobachtung und Beschreibung der Fortschritte und Erfolge der Maßnahmen wird in Form ge- eigneter Kennziffern/Indikatoren erfolgen, die vom Betrieb selbst, ggf. unterstützt durch die LLG, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Zuschlagserteilung/Vertragsbeginn) ESO4.6 21.02.0. M2 BRAFO EECO06 Zahl der Kinder unter 18 Jahren ESO4.6 21.02.0. M2 BRAFO EECO09 Teilnehmer mit Sekundarbildung oder weniger (ISCED 0-2) &"Arial,Standard"&10&G &"Arial,Fett" Anlage &"Arial,Standard"&10Indikatoren &"Arial,Fett"&11 &"Arial,Standard"&10 &"Arial,Standard"&10Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Excel
für die 12 in der Hochwasser- meldeordnung festgelegten Flussgebiete insgesamt: • 43 Hochwasserwarnungen sowie • 461 Hochwasserinformationen erstellt • und in Form von etwa 20.500 Einzeldokumenten an die für jedes Flussgebiet hinterlegten Empfangsadressen versendet. 13 Anlage 1 Informationsablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt Anlage 1 - Seite 1 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt betriebenen Wasserversorgungsanlagen, (Stand: 31.12.2022) Nr. VR Name eigene örtliche WVA DE 01 Dessauer Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
(HWS-Materiallager Wangen) Gesamtlänge der zu unterhaltenden Deiche 88,78 km Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 321,42 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 216 davon:   1 Doppeldüker   1 Hochwasserschutzlager   1 Schöpfwerk   3 Flutmulden   3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite