Bereiche: "Landesportal" Entfernen
siehe länderspezifische Anlage Datenlage: gesichert 2.4 Wesentliche Einbringungs-, Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Einfuhrpfad: Teichwirtschaft, Fischerei, Zierfischhandel. Ausbringungspfad: durch Aussetzen und Freilassen. Ausbreitungspfad: Fischzuchtbetriebe, Angelfischerei, Zierfischhandel; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
Ausnahmeantrag Anlage WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe Anlage DSH Antragsteller – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Kalendertag des Folgemonats Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat 35 Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Sie erreichen uns über Telefon: (0345) 2318 406, 439 Telefax: (0345) 2318 930 E-Mail: handel@stala.mi.sachsen- anhalt.de FÜ R IH RE U NT ER LA GE N Seite 2Gub Umsatz (ohne Umsatzsteuer) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Kommunikationsnetze in ihren Interessenbekundungen Gebiet und Leistungsumfang der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Nachweis Einnahmen Anlage 3b - Zahlenmäßiger Nachweis Ausgaben   Formular  "Maßnahmeplan"   Formular  "Meldung Einzelmaßnahme"   Antragsformular auf Kostenersatz nach Abschnitt 1, Nr. 2.4   Wer wird gefördert? a) Gemeinden, Verbandsgemeinden, Landkreise, Zweckverbände, Körperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Fachinfo_neu_13_10.doc F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1 /2014 Schmutzfrachtnachweis für Mischwasserkanalisationen   2 Fachbereich 2: Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft   3 Inhaltsverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Heranziehungsturnus 1. Zuordnung zu den Sachgebietsgruppen 1Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter werden in nach Sachgebieten geordneten Grup- pen (Listen – vgl. Anlage 1) aufgeteilt. 2Es werden folgende Gruppen gebildet: a) AL, AS, BK, KG, EG, KR und P b) R (RS), BA, KN, LW sowie U c) SB, VE sowie VG, VH, VI, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
Suspension [U17] 89 Abbildung 32: Mehrfachschichtung einer komplexen passiven in-situ Abdeckung (capping) [U16] 89 Abbildung 33: Lage der vorgeschlagenen Flächen und Tourenverlauf 104 A N L A G E N V E R Z E I C H N I S Anlage 1 Lagepläne Anlage 2 Querprofile Anlage 3 Laborergebnisse Anlage 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
BRKG Bundesreisekostengesetz CSR Corporate Social Responsibility E Entgeltgruppe (z. B. E 10) EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung EG Europäische Gemeinschaft ESF Europäischer Sozialfonds EU Europäische Union EUR Euro FSIB FörderService GmbH der Investitionsbank Sachsen-Anhalt GbR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Funktionsbezeichnungen gelten sowohl in männlicher wie in weiblicher Form. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im Oktober 2008 (überarbeitete Fassung) Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2007 I INHALTSVERZEICHNIS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF