Bereiche: "Landesportal" Entfernen
In Halberstadt entstehen 450 Arbeitsplätze , ab 2026 sind bis zu 600 Jobs vorgesehen. Das Global Parts Center wird komplett CO2-neutral betrieben, mittels Wärmepumpen beheizt. Der nötige Strom kommt von den Photovoltaik-Modulen auf den Hallendächern. Es ist die größte Dach-Solaranlage Europas. Die Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 07.11.2025
Format: Seite
haben oder weitere Abzugsbeträge geltend machen wollen, sind in den verschiedenen Anleitungen zur Einkommensteuererklärung weitergehende Informationen enthalten. Ergänzende oder abweichende Angaben zu Ihren Renten oder zusätzlichen Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen sind auf der gesondert beizufügenden Anlage R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
Ordnung zuständig sind. Landesweit müssen die Verbände zahlreiche Stauanlagen neu errichten oder sanieren. Gemeinsam mit den Verbänden hat das Umweltministerium die Kosten hierfür ermittelt. So wird der einmalige Investitionsbedarf für den Neubau und die Sanierung von Anlagen bei 68,8 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Koordinaten: aa) Ablauf Latdorf Nordwert: 692 216 Ostwert: 5 745 061 bb) Ablauf Grimschleben Nordwert: 691 539 Ostwert: 5 746 362 Die örtliche Lage der Gewässerbenutzung wird in dem Lageplan (Luftbilddarstellung) in der Anlage 2 dokumentiert. 2. Ihr Antrag wird abgelehnt, soweit ihm in diesem Bescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
des Landes. Berücksichtigt wurden dabei auch die Schwerpunkte der aktuellen Legislativ- und Arbeitsprogramme der Europäischen Kommission und des Rates, die für Sachsen-Anhalt von besonderer Bedeutung sind. Sie sind in der Anlage zum Bericht tabellarisch aufgeführt.   Die betreffenden Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale einzulegen. Im Auftrag Dienstsiegel Silke Wolff Anlagen: Flurstückverzeichnis Besitzregelungskarten i*1 - Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I, S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:29 23.07.2025
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale einzulegen. Im Auftrag Dienstsiegel Silke Wolff Anlagen: Flurstückverzeichnis Besitzregelungskarten i*1 - Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I, S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:44 23.07.2025
Format: PDF
Angefangen beim Bauhaus Dessau, über die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bis hin zum Ausbau der touristischen Infrastruktur der Anlage des ehemaligen Klosters Memleben: Sachsen-Anhalt profitiert in hohem Maße von der breit angelegten Förderung durch die EU. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
alle Leitungen belegt sind. Es entsteht deswegen der Eindruck, dass niemand das Telefon abnimmt. Das liegt an der trotz größtmöglicher Ertüchtigung doch veralteten Telefonanlage im Amtsgericht Burg. Ferner können sich Probleme daraus ergeben dass das Amtsgericht über eine ISDN Anlage verfügt, die mit VoIP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zu beschleunigen. Dieses Ziel soll v.a. durch die Straffung von Genehmigungsverfahren und die Bündelung von Informationen vorangetrieben werden. Der NZIA unterstützt geplante gewerbliche Anlagen oder die Erweiterung oder Umwidmung bestehender Anlagen, um folgende Netto-Null-Technologien herstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite