Seite 296 von 73307 | ( 733067 Treffer )
Sortieren nach
bzw. ineffizient. Etwa 30 Prozent aller Anlagen stammen aus den 1960er Jahren . Nach Umfrage dena 2012 beträgt der Anteil von HQL-Lampen bei 17,4 % der Kommunen über 60%. Über 50 % der Kommunen haben noch relevante HQL-Anteile. 40 % des Stromverbrauchs in E N E R G I E E F F I Z I E N Z L O H N T ...
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
(siehe Anlage) beantragt werden. Wählen Sie die für Sie günstigste Abrech- nung. Die Wahl ist bindend. ____ In der Betreuungssache _______________________, geb. am ______________, (Betroffene/-r) wohnhaft: ________________________ beantrage ich hiermit die Festsetzung und Anweisung meiner Aufwendungen ...
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
. ~ '" 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 Anlage 3.3: Berechnung der Wasserhaushaltsgrößen und des Grundwasserdargebotes mit GWD • Ausgabedaten Modell GWD_ 4 (Unterirdisches Einzugsgebiet der Aller zwischen AlIeringersleben und Walbeck) NUM 'RW . ,1 HW " W', . R ,ROW RH RU QGW . ...
Anlage B1 Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Fließschema Grundwasserfassung - Poren-, Kluft- und Karstgrundwasserleiter Konvention für den 1. Zyklus: vereinfachte Bemessung des Trinkwassereinzugsgebietes Zustromrichtung auf Sektor von 90° ...
unter www.mk.sachsen-anhalt.de/gesetze oder unter www.mk.sachsen- anhalt.de/formulare zum Downloaden zur Verfügung. 2. Dieser RdErl. tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt der Bezugs-RdErl. zu e außer Kraft. Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) ...
842030 - Kooperationsvertrag zum Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche (juristische Personen, Anlage 2) Kooperationsvertrag zur Bewältigung von Lernrückständen (SonderVermögen Corona Sachsen-Anhalt) (juristische Personen) Zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, vertreten ...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb ei- ner Anlage zur Herstellung von Wasserstoff in 06237 Leuna, Saalekreis Auf Antrag der Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG in 06237 Leuna, Spergauer Straße 1A, wird die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes ...
i t a u c h f ü r G a r t e n s c h a u 2 010 g e p l a n t Die guten Erfahrungen in der Zusam- menarbeit sollen auch für die Planung der Landesgartenschau in Aschersleben 2010 genutzt werden, um auch hier einen weit- gehend uneingeschränkten Besuch der Anlage ermöglichen zu können. Natürlich, ...