Seite 295 von 73307 | ( 733067 Treffer )
Sortieren nach
für Baustelleneinrichtungen, Erd- arbeiten, Baustellenverkehr und Bautätigkeit) und Wirkungen, die mit dem Bau der Anla- ge verbunden und i. d. R. zeitlich befristet sind – z. B. Flächenbeanspruchung, Grund- wasserabsenkung, temporäre Aufschüttungen, Lärm und visuelle Störungen • anlagenbedingte Wirkfaktoren (z.B. Anlagen ...
ist kein luftverkehrsrechtliches Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen mich geführt wurde keine Eintragungen in das Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes erfolgt sind meine Fahrerlaubnis (Kfz) nicht entzogen wurde ich an keinem Flugunfall beteiligt war Andernfalls sind folgende Anlagen beigefügt: Führungszeugnis Belegart O ...
niedriger als 2020. Die Mehrheit der klimawirksamen Stoffe (80,2 %; 222,0 t) wurde als Treibmittel in Vorprodukten zur Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren verwendet. In diesem Wirtschaftszweig kamen ausschließlich die Stoffe R 1234ze(E) (205,0 t) und R 152a (17,0 t) zum Einsatz. Weitere 54,9 t (19,8 ...
Studienanfängerzahlen lt. HSP 2020 5 A 1.2. Kooperation und Koordinierung von Kooperationen mit den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 6 A 1.3. Einführung neuer Studienangebote lt. Anlage 1 der Zielvereinbarung 7 A 1.4. Akkreditierung und Qualitätssicherung 7 A 1.5. Schließung von Studiengängen 7 A 1.6. Maßnahmen ...
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1 /2014 Schmutzfrachtnachweis für Mischwasserkanalisationen 2 Fachbereich 2: Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft 3 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...
Microsoft Word - Merkblatt für die Auflösung und Liquidation eines Vereins Stand 01'22.docx Merkblatt für die Auflösung und Liquidation eines Vereins Stand: Januar 2022 Die Auflösung ist die Einstellung des dem Vereinszweck dienenden Vereinslebens. Die Auflösung führt das "Ende" des Vereins ...
über das Unterbleiben einer Um weltverträglichkeitsprüfung im Rahmen eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsver fahrens nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung der Anlage zum Halten von Schwei nen der GbR Ballenstedt in Ballenstedt, Ortsteil Asmusstedt, durch Erhöhung der Anzahl der Tierplätze auf 3.951 ...
Sie die Fertigungstoleranzen ihres Lieferers: max. Einzelaktivität = Nennaktivität + Toleranz 3 HRQ = Hochradioaktive Strahlenquelle nach § 5 Abs. 36 StrlSchG 4 z.B. Metall, Keramik, Glas, Emaille, Salz, Gas 5 Erforderlichenfalls durch Anlagen ergänzen - siehe „Hinweise“ auf letztem Blatt 6 Sofern nicht in Formular ...
im Sportverein seit: Für welche Kategorie wird der/die Sportler/in vorgeschlagen? ☐ Sportler/in mit längster aktiver Zeit ☐ Aktiv mit Handicap ☐ Für sich und andere aktiv ☐ Jüngste/r erfolgreiche/r Teilnehmer/in Aufgrund welcher Leistungen sollte die Person am 26. November 2020 ausgezeichnet werden? Begründung: ...