Seite 293 von 73307 | ( 733067 Treffer )
Sortieren nach
von der gesamten Anlage bestimmt. Im Ablauf liegt die Hälfte des CSB noch in gelöster Form vor, aller- dings auf akzeptablen Niveau. Der Umfang de Nitrifikation ist relativ gering, wobei die Denitrifika- tion eine respektable Leistung zeigt. Tab. 8: Messergebnisse vom Zu- und Ablauf der Abwasserteichanlage ...
und Verbreitung im Bundesland: Siehe länderspezifische Anlage Datenlage: Gesichert 2.4. Wesentliche Einführungs-, Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Die Art ist ursprünglich in Süd- und Südostasien beheimatet und wurde 2004 erstmalig in Europa nachgewiesen, wo sie wahrscheinlich mit Importwaren unabsichtlich ...
und Leichtflüssigkeitsabscheider sowie Kleinkläranlagen < = 50 Einwohnerwerte. Angaben gegebenenfalls sorgfältig schätzen. Falls keine Nachkommastellen vorgegeben sind, bitte auf ganze Zahlen runden. Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 14 auf Seite 4 in dieser Unterlage. Status der Anlage ...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Endlager Morsleben 3D Modellierung der Grundwasserbewegung im Deckgebirge unter Süßwasserverhältnissen Modellaufbau, Modellkalibrierung R42, Rechenfall R43 und Referenzfall R ...
38% Steigerung Anlage 1 Eintritte 2014 noch nicht darstellbar, da abschlussorientierte Maßnahmen i.d.R im 09 beginnen und BA-Statistik 3 Monate rückwirkend ausweist allg. FbW: beide Rechtskreise + 16,7%, SGBII 1,6% 4) 12 / 2012 auf 2013 Anstieg in SA um 2,4%, bundesweit +5% 5 Ausblick ...
und c = 3 µg/m³ ( ) aha kgNcs ⋅ =⋅= 8,7 vd ; Fs t maF s s r ²752.37 ⋅=⋅= Löst man Formel (2) nach der Zusatzbelastung an Stickstoffdeposition auf, so erhält man Formel (3) und kann damit in einem bestimmten Abstand zwischen Anlage und Ökosystem die entsprechende Zusatzbelastung an Stickstoffdeposition s ...
fast ausschließlich dem betriebsnot- wendigen Transport von Energie innerhalb des eigenen Unternehmens oder zu verbundenen Unternehmen. Die Anlagen können sich als Bestandteil der Produktionsanlagen eines Unter- 3 Vgl. auch Strohe, Geschlossene Verteilernetze, CuR 2011, 105, 108. 4 Vgl. zum Ganzen: ...
Im Jahr 2020 konnte ein gesteigertes Interesse an der Pacht von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen registriert werden. Für Unternehmen ist die Inbetriebnahme ohne Anfangsinvestition besonders attraktiv. Die Q Cells Europe stellte auf dem Energieberatertreffen verschiedene Wirtschaftlichkeitsmodelle ...
rechtlichen Betreiber (Inhaber der Unternehmensgenehmigung bzw. Betriebserlaubnis) der Bahnbetriebsanlage. Welche Unterlagen müssen eingereicht werden? Der Antrag ist schriftlich, aber ansonsten formlos zu stellen. In einer gesonderten Anlage (Erläuterungsbericht) ist neben allgemeinen Angaben ...
den Schuljahres zu entscheiden. 3. Inkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. 1 Die Anlage steht im Landesportal unter www.bildung.sachsen-anhalt.de in der Rubrik „Service – Formulare“ zum Downloaden zur Verfügung. http://www.bildung.sachsen-anhalt.de/ „Haftungsausschluss: ...