Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Anlagen (Entfernung von Ablagerungen im Warmwasserspeicher, Entkalkung und Säuberung der Entnahmestellen, auch der Duschköpfe). • Regelmäßige Untersuchungen auf Legionellen durch zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstellen. Eine permanente prophylaktische Desinfektion in Anlagen, die den a.a.R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
auf die immissionsschutz- rechtlichen Belange. In der Anlage werden Stoffe gehandhabt, die zu Emissionen in Form von Stäuben und be- sonderen Staubinhaltsstoffen führen und auf der Grundlage der IED-RL i. V. m. dem BVT- Merkblatt neu zu begrenzen waren. Aufgrund der Zusammensetzung der Einsatzstoffe ist zu erwarten, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Lin den ber ger Sc hna ude r Schwennigke Gro ße Sch nau der F GS_WH05 Q GS_WH07 GS_PA02 GS_P A01 720.000 720.000 725.000 725.000 730.000 730.000 5.6 50 .00 0 5.6 50 .00 0 5.6 55 .00 0 5.6 55 .00 0 5.6 60 .00 0 5.6 60 .00 0 5.6 65 .00 0 5.6 65 .00 0 16 .05 .20 24 1 1:3 8:2 3 U hr, p foh l \\b ce 01 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Stellung genommen habe. Das Finanzministerium habe aus dem Beschluss des BVerfG vom 10. März 2008 - 1 BvR 2388/03 - die Konsequenzen gezogen und dem LfDI und den Finanzämtern mitgeteilt, dass es an seiner bisher vertretenen Auffassung, die Vorschriften des IFG M-V würden nicht unmittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
der dritte Platz mit einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro. Ausschreibungsunterlagen: Ausschreibung des Plakatwettbewerbes vom 14. November 2024 (PDF) Anlage 1: Teilnahmeformular (PDF) Anlage 2: Hintergrund zum Motto (PDF) 1. Allgemeines Der 24. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: Seite
sind es z.Zt. etwa 450 - 650 g I-TE /1/). Davon stammen über 75% aus dem Bereich der Nichteisenmetallurgie. Damit sind erhebliche Minderungspotentiale durch die Sanierung einer geringen Anzahl von Anlagen vorhanden. Mit den ersten Sanierungsarbeiten ist inzwischen begonnen worden. Hier besteht aber weiterer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Tarifermäßigung nach § 32c EStG neutral Anlage § 32c EStG  - 2016 PDF Anlage § 32c EStG - 2019 PDF Anlage § 32c EStG  - 2022 PDF Anlage Erläuterungen PDF Arbeitshilfe § 32c EStG EXCEL Erläuterung     -  "PDF" - Formular/Informationsmaterial im PDF-Format     die Dateien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
des Chemischen Zustandes nach Anlage 5 der WRRL-VO LSA wurde auch hier an keiner Messstelle eine Überschreitung der UQN festgestellt. G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 S A L - S a a le K a rte 1 - G e w ä s s e rn e tz n a c h W R R L Landesbetrieb für Hochwasserschutz und W asserwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des genehmigungskonformen Betriebs inklusive aller erforderlichen Zuschläge zur Berücksichtigung von Unsicherheiten dar und dürfen nicht überschritten werden; sie gelten somit auch als Vorbelastung für nachfolgende Anlagen. f [Hz] 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 LW,Okt [dB(A)] berücksichtigte Unsicherheiten σR = 0,5 dB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 6 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2019 Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaft – kommunal - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF