Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt" die Schwerpunkte und Ergebnisse der Arbeiten der Bodenkunde im LAGB vorgestellt. Die Ergebnisdarstellung wird durch eine Anlage ergänzt, die Beispiele digitaler Karten mit Darstellungen bodensystematischer Inhalte sowie von Bodenparametern und Bodenfunktionen vorstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 12.11.2025
Format: Seite
Waffen- und Messerverbotszone in der LH Magdeburg Die Verordnung zur Einrichtung der Waffen-​ und Messerverbotszone (WuMVZ MD) sowie die Anlage zum Geltungsbereich kann hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden: Verordnung über die Einrichtung einer Waffen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
die Förderung klimafreundlicher Mobilität.  Das Potenzial für Freiflächensolaranlagen wird in Köthen bereits gut genutzt: Auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes wurde bis Ende 2008 eine der damals weltweit größten Photovoltaik-Anlagen errichtet. Die Anlage umfasst mehr als 200.000 Solarmodule, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 07.11.2025
Format: Seite
und nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO LSA) vom 10. Oktober 2012 in der jeweils gültigen Fassung berechnet. Weitere Preise für Informationsleistungen können der Nutzungsentgeltordnung/Anlage entnommen werden oder sind auf Anfrage erhältlich. Öffnungszeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
„Gewerb- licher Hochbau“ zuzuordnen. Bei Abbrucharbeiten sind die Angaben nach Möglichkeit derjenigen Bauart zu- zuordnen, der das neu zu erstellende Bauwerk angehört. 1 2 3 6 7 8FÜ R IH RE U NT ER LA GE N EHJ 2025Seite 2 Tritt eine Baufirma als Subunternehmer auf, d. h. erhält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
im Berichtswesen (Datentransfer)5 ist es verpflichtend, die Kategorisierung der Dimensionen in elektronischer Form über das SFC2007 an die EU-KOM weiterzuleiten. Das Land versendet diese Kategorisierung parallel mit dem Durchführungsbericht 2009. 23. In Anlage 1 ist – nur nachrichtlich – die Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
bis 2030 mit einem für die Wasserstoff-Produktion notwendigen Zubau von je fünf Gigawatt an Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen. Hinzu kommt der allgemeine Mehrbedarf an Erneuerbaren durch den Ausstieg aus der Kernkraft und der energetischen Nutzung der Kohle. Willingmann unterstützt deshalb ausdrücklich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
.................................................................................. 13 Geld- und Sachleistungen ............................................................................................................. 14 Inhaltliche Schwerpunkte ............................................................................................................... 15 Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF