Seite 275 von 82540 | ( 825394 Treffer )
Sortieren nach
Willingmann: „Bei Industrieansiedlungen muss Wasserversorgung stärker mitgedacht werden“ 13.04.2023 Minister im Wasserwerk Wienrode / Viele Anlagen an Kapazitätsgrenze Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich am heutigen ...
Anl gen so ie die Errichtung von Festmachein¬ richtun en für Wasserfanrzeuge und von anderen schwim¬ menden Anlagen außerhalb der dafür zugelassenen Plätze. 2. der usbau, die Veränderung, die Neuanla e oder die Bes i¬ tigung on Ge ässern einschließlich te porärer Flutrinnen im Sinne des § 31 ...
Strukturelement I Abkürzung Anlage Bereich GLF.I (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I_UK Strukturelement I GLF.I (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I_UK Strukturelement I ...
spielt eine Erfolgsgeschichte. Es ist die Geschichte der beiden Ingenieure Lars Teichmann und Daniel Goll - den Geschäftsführern der LAGOTEC GmbH. Bereits in ihrer Studienzeit beschäftigten sich die Verfahrenstechniker mit Verunreinigungen und Ablagerungen in Rohrleitungen. Ein Thema, was in Anlagen ...
(Fonds für einen gerechten Übergang – kurz JTF) zur Verfügung gestellt, um Strukturwandel und klimaneutrale Transformation der Industrie in Sachsen-Anhalts Kohleregion voranzubringen. Unterstützt werden Investitionen der heimischen Wirtschaft in Anlagen zur Erzeugung, Speicherung, Transport ...
ist die Anlage nicht nur technisches Denkmal und Wahrzeichen der Region, sondern auch wichtiger Bestandteil der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt. 2010 wurde die Anlage resultierend aus dem Hochwasser 2002 und nach umfangreichen Voruntersuchungen komplett saniert, um für künftige Hochwasser ...
keine Rettungsschwimmer vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen Gewässerabschnitt 1: ordentlicher Zustand Gewässerabschnitt 2: Nutzung der Sanitäranlagen in den gastronomischen Einrichtungen gegen Entgelt Gewässerabschnitt 3: ordentlicher Zustand Sport- und Freizeitmöglichkeiten Gewässerabschnitt 1: ...
für Wasserkraftanlagen an Fließgewässern nachzuweisen, dass die Anlagen für Fische und andere Flussfauna passierbar sind“, erläutert Stefan Hoerner vom Institut für Thermodynamik und Strömungsmechanik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. „2015 wurden dafür 450.000 Fische, meist aus Wildfängen, eingesetzt“, ...
output Anlage 2.1 ...
90 50 0 56 90 50 0 Hyd rogeologis ches Gutachten Kies w erk Mers eburg „An d er B91“ Mod ellvarian te 4, Abbau Scheibe 6 (Vers atz bis Scheibe 5) Bearbeiter: Projekt-Nr.: Datum: Maßstab: Anlage: Anlage_06_04_Variante4_NT1_Abbau_S6_10000 T. Lange 20-083 6 Hintergrundlkaerte DTK25 Quelle: ©LVermGeo ...