Seite 272 von 74292 | ( 742913 Treffer )
Sortieren nach
zum Vorha- ben und seinen prinzipiellen Wirkungen in Form einer überschlägigen Facheinschätzung der Behörde. Bezogen auf die Kriterien der Anlage 2 zum UVPG wird das Vorhaben auf- grund seiner Größe keine besonders gravierenden Auswirkungen auf die Schutzgüter gemäß § 2 UVPG im untersuchten Gebiet haben, ...
und Lösungen 62 3 Zusammenfassung der Ergebnisse 64 4 Literaturverzeichnis 66 5 Abkürzungsverzeichnis 70 6 Tabellenverzeichnis 70 7 Anlagenverzeichnis 71 Gesamtseitenanzahl (ohne Anlagen): 73 Anlagen: 61 4 Verkürzte Zusammenfassung Autor: Dipl.-Geol. J. Behlau, Dipl.-Geol. G. Mingerzahn, Dr. O. Bornemann ...
Vorgabe von § 33 Absatz 1 BNatSchG Rechnung trägt. Der Verordnungsgeber geht davon aus, dass bei Einhaltung der Schutzbestimmungen i. d. R. der Schutzzweck nicht gefährdet wird, d. h. dass hierdurch keine erhebliche Beeinträchtigung gemäß Artikel 6 Absatz 2 FFH-RL i. V. m. § 33 Absatz 1 BNatSchG ...
liegen auch nach ihrer mechanischen Behandlung („Zerkleinern, Sieben, Sichten, Fe-Abscheiden, NE-Abscheiden, Sortieren“) in der Anlage in Roitzsch mit gleicher Matrix als mineralische Abfälle aus der Verbrennung vor, so dass beide Fraktionen mit der ASN 19 01 12 auch in aufbereiteter Form am konkretesten ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mehr als zögerliches Ergebnis: Ausarbeitung einer Konzeption über eventuelle Kundgebung zu unbestimmtem Zeitpunkt Vorlage und Anlage 1 zum Tagesordnungspunkt 3 der Sekretariatssitzung der SED-Bezirksleitung Magdeburg am 25. Okt. 1989: Analyse des Verlaufs ...
des Steintagebaus Rieder DDG 20 0456 PI Niederschlag R Gesamtabfluss RDrain Drainageabfluss RG1 schneller GW-abfluss RG2 langsamer GW-abfluss RH Hypodermischer Abfluss RO Oberflächenabfluss SLKW geländegängiger LKW TBG Teilbearbeitungsgebiet WRRL Wasserrahmenrichtlinie G│U│B DIE INGENIEURE 8 Hydrogeologisches ...
„Marketing- und Absatzunterstützung für Direktvermarkter/Kleinstproduzenten und regionale Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt“ Dem Antrag beizufügende Unterlagen: - „De-minimis“-Erklärung des Antragstellers (Anlage 1) - (Erklärung zu Kriterien eines erhöhten Fördersatzes - falls erforderlich) 1. Angaben ...
1:375000 Anlage 7, Blatt 13 von 15 Auftraggeber Auftragnehmer Gewässerentwicklungskonzept "Kleine Flämingbäche" Maßstab Herausgeber: LHW Sachsen - Anhalt Geobasisdaten: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, dl-de/by-2-0 Geofachdaten: 2022, LHW Sachsen - Anhalt ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro ...
#S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S#S #S#S #S#S #S #S #S #S #S #S#S #S #S#S #S#S #S #S#S#S #S #S #S #S ") ") ") ") ") ")") ") ") #S ") Ehle Ihle Graben aus Hohenziatz Ehle Ihle Ziepra Polstrine Fu rt l ak e Mühlgraben Kamme rforthgr aben Bomsdorfe r Bach 4480000 4480000 ...
ErbSt 13B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen ErbSt 13 B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen - OFD Magdeburg - 500 Blatt - 11/01 Allgemeines Ein am Erbfall beteiligter Erwerber braucht diese Anlage nur auszu- füllen, wenn zu seinem Erwerb begünstigtes Vermögen im Sinne der §§ 13a, 19a ...