Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Überwachung der Einhaltung der Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) bezüglich Anlage 2 Teil I: Pestizide und Pestizide-gesamt:1 Es sind nur solche Pestizide zu untersuchen, deren Vorkommen im betreffenden Einzugsgebiet der Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung wahrscheinlich ist. Im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
aus und lade bitte folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch:  Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse der Oberstufe inkl. des Leistungsnachweises des dritten Kurshalbjahres (12/1),  Tabellarischer Lebenslauf,  Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
842 018 PDF Anlage 9 (zu Nummer 6.9 Abs. 1 Satz 2) Anschreibeliste Schule/Schulstempel Anschreibelistennummer Rechnungsjahr Lau- fende Num- mer Tag und Monat der Zahlung Einzahlungs- pflichtige/Einzahlungs- pflichtiger (Name und Klasse) Anzahl der Lernmittel1 Einzahlung Euro Cent Kassenbestand (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
(Kontengruppen 60 bis 64) sind den einzelnen Funktionsbereichen entspre- chend den Konten 00 bis 08, 11 und 12 zuzuordnen (KHBV Anlage 4, Zuordnungsvorschriften zum Konten- rahmen). Das Personal der Ausbildungsstätten (Konto 10) bitte unter Kosten der Ausbildungsstätten nachweisen. Bei den Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
für den öffentlichen Dienst der Länder (Anlage der Bek. des MF vom 20. November 2006, MBl. LSA 2007, S. 163, zuletzt geändert durch Anlage der Bek. vom 9. August 2022, MBl. LSA S. 386, in der jeweils geltenden Fassung) oder einen diesen ergänzenden oder ersetzenden Tarif- vertrag fallen. Die Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg (Saale) 2. Stadt Naumburg, Markt 1, 06618 Naumburg 3. Verbandsgemeinde Wethautal, Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld. §2 Wasserrechtliche allgemeine Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) Die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach §§ 30, 33 und 34 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) Die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach §§ 30, 33 und 34 des Bauge- setzbuchs wird im Überschwemmungsgebiet Biberbach mit Saubach nach § 78 Abs. 3 Satz 2 WHG allgemein zugelassen, wenn sie ihrer Bauart nach so beschaffen sind, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Altmarkt 1, 06712 Zeitz 4. Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst, Zeitzer Straße 15, 06722 Droyßig. §2 Wasserrechtliche allgemeine Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) Die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach §§ 30, 33 und 34 des Bauge- setzbuchs wird im Überschwemmungsgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
sondern auch um die Verteilernetze zu entlasten, wollen wir den Energiebedarf mithilfe der auf der Kläranlage betriebenen Anlagen decken, somit den Netzbezug weitestgehend vermeiden und Kosten senken. Dieser von uns gewählte umweltökonomische Ansatz des Projektes ermöglicht auch in Zukunft, Daseinsvorsorge zu bezahlbaren Preisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Studienorganisation: Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsdauer: drei Semester Studienort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 29. April 2025 (SVBl. LSA S. 138) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF