Bereiche: "Landesportal" Entfernen
lichen. 7.3.2 Anträge sind bis spätestens zu den von der Bewilligungsbehörde festgelegten Stichta- gen auf vorgeschriebenen Formularen und mit den erforderlichen formgebundenen und form- losen Anlagen an die Bewilligungsbehörde zu richten. Die Formulare werden von der Bewilli- gungsbehörde vorgehalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
Form vor, sondern sind als PDF-Dateien abrufbar im Internet, aufgegliedert in die Einzelversuche. Dies erlaubt es kostengünstiger, aber auch zeitnäher zu informieren. Deutsches Weidelgras Ernte 2007, 1. Hauptnutzungsjahr Landessortenversuch Anbauflächen und Entwicklungstendenzen Anlage 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
„Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren“ • Bestandteil ist i.d.R. der Plan der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen. • Flexible Verfahrensart, durchschnittliche Verfahrensgröße 1.000 ha, im Einzelfall auch kleiner als 200 ha. • Maßnahmenträger möglich – Beteiligung an den Kosten. • Verfahrensdauer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
entsprechend R B 163 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 i. V. m. Anlage 2 zu R B 163 der Erbschaftsteuer-Richtlinien (ErbStR) 2011 zu 95,27 % dem Ackerbau zuzuordnen sind, ist das Klassifizierungs- merkmal > 2/3 erfüllt. Es liegt ein reiner Ackerbaubetrieb vor. 3. Ermittlung der Betriebsgröße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie die Ausbildungsbehörde 2 i. d. R. beim Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt oder ggf. beim Kommunalen Bildungswerk e.V. Thema Methodik Umfang (Aus- bildungsstunden), ca. Teilnahmenachweis/ Leistungsnachweis Fachliche Inhalte: entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
oder Herstellungskosten, vermindert um die Entschädigungen, zu bemessen. Entsprechend ist zu verfahren, wenn Zuschüsse gem. R 6.5 Abs. 2 EStR erfolgsneutral behandelt werden. 2.1.7 Wiederherstellung beschädigter Betriebsgebäude und beschädigter beweglicher Anlage- güter Aufwendungen für die Wiederherstellung beschädigter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
3 - Anleitung zur Anlage Grundstück (Vordruck BBW 2) PDF BBW 20  - Anlage Land- und Forstwirtschaft PDF BBW 30 - Anleitung zur Anlage Land- und Forstwirtschaft (Vordruck BBW 20) PDF Erläuterung "PDF" - Formular / Informationsmaterial im PDF-Format PDF-Dateien nicht barrierefrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Protokoll_2_PAG_GEK_UntereBode-25072012 Hauptstrasse 31 D – 16845 Sieversdorf E-mail: info@ellmann-schulze.de Telefon: 033970 - 13954 Fax: 033970 - 13955 Bankverbindung Sparkasse Ostprignitz-Ruppin BLZ 160 502 02 Konto-Nr.: 155 000 2950 1 ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro für Landschaftsplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 114 3.2.3.22 SAL15 – Weiße Elster von Weida bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL15 Weiße Elster von Weida ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 71 3.2.3.10 EL03 – Elbe von Weinske bis Saale Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „EL03 Elbe von Weinske bis Saale“ liegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF