Seite 252 von 81877 | ( 818768 Treffer )
Sortieren nach
Dieses ist ausgefüllt mit Originalunterschrift analog sowie digital nicht passwortgesichert auf Datenträger zu übergeben. Die Anlagen der Bewerbungsunterlagen sind ebenfalls analog und digital (jede Anlage 1-7 einzeln als pdf) zu übergeben. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an den: Landesbetrieb ...
beziehungsweise informieren, sobald mit steigenden Pegeln zu rechnen ist. Jeder Bürger kann sich so auch ganz selbstständig über die aktuelle Situation informieren. Damit Deiche ebenso wie wasserwirtschaftliche Anlagen reibungslos funktionieren, wenn einmal Hochwasser droht, sind die Teams der sieben ...
Wasserrechtliche allgemeine Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) Im Landkreis Harz innerhalb der Gemarkungsgrenzen der Stadt Halberstadt und der Verbandsgemeinde Vorharz wird in gemäß § 78 Abs. 2 WHG neu ausgewiesenen Ge- bieten nach § 30 des Baugesetzbuchs die Errichtung oder Erweiterung baulicher ...
87 ha Saatgutplantagen. Die Pflege und Anlage von Samenplantagen obliegt derzeit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA). Die Pflegemaßnahmen in den Samenplantagen erfolgen in enger Zusammenarbeit der FSB Sachsen-Anhalt mit der NW-FVA. Die FSB organisiert und leitet ...
Anlage 4 Nummer 2 beginnt am Dolchaugraben am Wegeabzweig zum Steimker Heuweg, verläuft von hier entlang des Westufers des Dolchaugrabens 220 Meter nach Südost, auf dem Bohlensteg 630 Meter nach Südwest bis zur Ohre, auf dem wasserwirtschaftlichen Betriebsweg 2.010 Meter nach Südost, einschließlich ...
und Funktionsbezeichnungen in diesem Erl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser Erl. tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft und am 31. Dezember 2028 außer Kraft. Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) Anlage 1: Anlage 1 (zu Nummer 5.4 Abs. 3, ...
in Einrichtungen nach § 71 Abs. 4 Nr. 3 SGB XI bedürfen. 1.2 Zielstellung siehe Anlage Nr. 01 des Rahmenvertrages nach § 131 SGB IX. 1.3 Grundsatz · Die Hilfen werden in der besonderen Wohnform i.S.d. § 42a SGB XII erbracht. · Das Leistungsangebot wird nach den Prinzipien der Freiwilligkeit und Selbstbestimmung ...
in elektronischer Form zu übermitteln. Kurz zusammengefasst: Die Übermittlungsfrist besteht jeweils bis zum 30.04. eines jeden Jahres. Die Verpflichtung zur umfänglichen Datenlieferung betrifft alle Betriebe, die Flächen in Sachsen-Anhalt im Meldejahr bewirtschafteten, d. h. neben den betriebsbezogenen ...
Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Artikel 1 der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG, ...
und Methanol) ermöglichen. Förderfähige Bereiche sind insbesondere: a) b) c) Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, Anlagen zur stationären Speicherung von Wasserstoff oder Neubau von Wasserstoffleitungen und -netzen zur Anbindung der Wasserstofferzeugungsanlagen sowie der gewerblichen und industriellen ...