Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Deine Ausbildung zum Wasserbauer (m/w/d) Damit die Menschen an den Flüssen sicher leben können, müssen die Gewässer, Deiche und wasserwirtschaftlichen Anlagen kontinuierlich instandgesetzt und unterhalten werden. Die Arbeit des Wasserbauers dient dem vorbeugenden Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Bade-Infos Strandqualität Liegewiese in guter Qualität, Uferzone mit Kies aufgefüllt Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer nicht vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen sanitäre Anlagen derzeit nicht vorhanden Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz Gastronomieangebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Zertifizierungssystem Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme - Projektbericht Der Projektbericht "Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben DIN EN ISO 19458 (K19) 2006-12 Wasserbeschaffenheit – Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen Empfehlung des Umweltbundesamtes 18. Dezember 2018 Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei, Kupfer und Nickel Anlage 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
https://www.laga-online.de/documents/bqs-7-4a-techn-funktionsschicht--pv-anlagen-15-07-07_1507195545.pdf https://www.laga-online.de/documents/bqs-7-4a-techn-funktionsschicht--pv-anlagen-15-07-07_1507195545.pdf https://www.laga-online.de/documents/bqs-7-4a-techn-funktionsschicht--pv-anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
2 Ammophila heydeni nicht in die Vergleichsrechnungen einbezogen, da nicht in Schmid-Egger (2011) aufgeführt 3 Rotel Liste: Kategorien 0–3 und R; Stolle & Burger (2004), Stolle et al. (2004) standsentwicklung wurde das Verhältnis von alten zu aktuellen Nachweisen herangezogen. Damit wurde ver- sucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
vor Ort gemacht. „Die Stadtwerke Quedlinburg zeigen beispielhaft auf, wie nachhaltige Versorgung großer Anlagen mit Energie und Wärme aussehen kann. Auf erneuerbare Energien zu setzen, ist dabei nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll“, erklärte Willingmann. „Mit dem nachhaltig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
und männlicher Form. § 16 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (1) Diese Satzung tritt rückwirkend zum 07.07.2014 in Kraft. (2) Zum gleichen Zeitpunkt tritt die Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigung, Ver- dienstausfall und Fahrtkosten für ehrenamtliche Mitglieder des Kreistages und sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - FFH0219.docx ANLAGE NR. 3.202 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “JEETZE ZWISCHEN BEETZENDORF UND SALZWEDEL“ (EU-CODE: DE 3232-302, LANDESCODE: FFH0219) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel in den Gemarkungen Audorf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - FFH0107.docx ANLAGE NR. 3.113 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “KUPFERSCHIEFERHALDEN BEI KLOSTERMANSFELD“ (EU-CODE: DE 4434- 302, LANDESCODE: FFH0107) § 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Mansfeld-Südharz in den Gemarkungen Benndorf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF