Seite 235 von 81886 | ( 818854 Treffer )
Sortieren nach
bergbaulicher Anlagen, die nicht mehr der Bergaufsicht unterliegen, übertragen. Das LAGB veranlasst in diesem Zusammenhang unter Wahrung des Grundsatzes der Subsidiarität Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit in stillgelegten Altbergbau-Anlagen des Tiefbaus, für die ein Rechtsnachfolger ...
Untersuchte Anlagen und Probenahmebedingungen 3 4 Ergebnisse und Diskussion 6 5 Schlussfolgerungen 19 6 Zusammenfassung 19 Danksagung 20 Literatur 21 Anlagenverzeichnis 1 -7 22 1 1 Einleitung, Problemstellung Auf internationaler und auf EU-Ebene wird die gesundheitliche Relevanz von Feinstaub [1], [2], [3], ...
Anlage 8 ; vgl. auch Anlage 9 und unter 3.7.1 ). Schutz von Whistleblowern Die Konferenz sprach sich ferner dafür aus, Beschäftigte, die Rechtsverstöße in Behörden und Unternehmen aufdecken, vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu schützen. In vielen Fällen seien es erst diese Whistleblower, ...
die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Vermeidung starker Verschilfung ...
bar, dass diese Art seinerzeit nachgewiesen wurde. Tab. 2: Übersicht zum Gefährdungsgrad der aquatischen Koleopteren Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Gyrinidae - - 2 1 2 5 9 Haliplidae 1 1 2 1 2 7 18 Paelobiidae - - 1 - - 1 1 Noteridae - - - - - - 2 Dytiscidae 5 3 4 7 ...
Angaben zu den Selbsthilfegruppen Pflege: Es ist zwingend Anlage 1 auszufüllen . |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege unterstützt Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Gründung. |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege begleitet Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Wahrnehmung ...
Bodenschutzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zielgerichtet vertreten zu können. Die Aspekte des nachsorgenden Bodenschutzes (beispielsweise in Form stofflicher Bodenbeeinträchtigungen) sind nicht Gegenstand der folgenden Betrachtungen, müssen aber ggf. im Abwägungsprozess zum Planungsvorhaben ...
Bearbeitung Ausführungsplanung ▪ Bauausführung Ausgleichsmaßnahme AFFH12 – Offenlegung Tauschke Geplante Maßnahmen ▪ Rückbau Verrohrung auf ca. 1.100 m Länge ▪ Anlage eines neuen Gewässerlaufes ▪ Anlage von Gewässerrandstreifen zum Schutz vor Einträgen in das Gewässer ▪ Breite: Gewässerbett 4,0 m + 2 x 10 m ...
Zusammenschlüsse, kommunale Zweckverbände, Wasser- und Bodenverbände sowie kommunale Anstalten des öffentlichen Rechts mit Sitz in Sachsen-Anhalt. 3. Themen (Gegenstand der Förderung) Planung, Bau und grundhafte Sanierung von Anlagen sowie Vorhaben, mit denen der natürliche Wasserhaushalt gestärkt oder das Wasser ...
60 Prozent. Der Aufruf für Projekte der Schulsozialarbeit auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt ist gestartet. Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Grundlage der Förderrichtlinie zum ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ (RdErl. des MB vom 13.07.2022) Anlage 1 zum Aufruf zur Einreichung ...