Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sind für den Entwurf des Bebauungsplans verfügbar: Fläche derzeitige Flächennutzung im Plangebiet Bau-, anlage- und betriebsbedingte Auswirkungen des Vorhabens, z.B. durch Überbauung und Versiegelung Boden Bodenarten, Bodenfunktionen und Vorbelastungen im Plangebiet, z.B. Altbergbau Bau-, anlage- und betriebsbedingte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:46 09.11.2025
Format: Seite
umweltbezogener Informationen sind für den Entwurf des Bebauungsplans verfügbar: Fläche derzeitige Flächennutzung im Plangebiet Bau-, anlage- und betriebsbedingte Auswirkungen des Vorhabens, z.B. durch Überbauung und Versiegelung Boden Bodenarten, Bodenfunktionen und Vorbelastungen im Plangebiet, z.B. Altbergbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:46 09.11.2025
Format: Seite
der Ausbildung führt. Der tatsächlich in Anspruch genommene Erholungsurlaub muss daher wie jede andere Unterbrechung in der endgültigen Bescheinigung über die praktische Ausbildung (Anlage 5 der AAppO) vermerkt werden. Bescheinigungen, die keine Angaben zum Urlaub enthalten, werden daher nicht als ordnungsgemäße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Umwelt- 16  Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19  Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20  Hochbau 3. Anlagen zur Haushaltsrechnung Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2011 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Angaben zu den Selbsthilfegruppen Pflege: Es ist zwingend Anlage 1 auszufüllen . |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege unterstützt Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Gründung. |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege begleitet Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Wahrnehmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: Word
Klärschlamm auf abzugebenden Flächen ist untersagt, ausgenommen für die ordnungsgemäße Düngung zum Futterzwischenfruchtbau. IV. Freihalten alter Anlagen – Ausbau neuer Anlagen Ein Ausbau neuer Anlagen ist nicht vorgesehen. Alte Wege, Gewässer, Durchlässe, Brücken und Überfahrten müssen weiterhin zur Benutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
Bauplanungsrecht a) Privilegierung im Außenbereich: Dass Anlagen der Intensivtierhaltung Vorhaben sein können, die wegen ihrer nachteiligen Wirkung auf die Umgebung nur im Außenbereich ausgeführt werden sollen und deshalb nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB privilegiert sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Finanzierungsplan Bitte führen Sie alle Kosten der durchzuführenden Maßnahmen gemäß Nummer 2.5.3 der Richtlinie in der nachfolgenden Tabelle auf! (bei Bedarf bitte Anlage beifügen) Kostenplan (Ausgaben im Projektzeitraum) Art Euro 1. Honorar oder Aufwandsersatz (bitte erläutern: Anzahl Personen, Stunden, €/Stunde) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Anlage 4 BG Vermerk über ein Beurteilungsgespräch für Lehrkräfte Hiermit wird bestätigt, dass das gemäß Nummer 7 Abs. 1 der Beurteilungsrichtlinien Lehrkräfte vor der Erstellung der Beurteilung zu führende Gespräch zwischen der Erstbeurteilerin oder dem Erstbeurteiler Name, Vorname Amts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung (Zuwendungsrichtlinie Brandschutz - ZuwRL BrSch) - Anlage 3 zu Nummer 5.5: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite