Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zur allgemeinen Versorgung nach Energieträgern (kumulierte Werte 2024) Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, ausgewählte Merkmale nach Jahren ab 2018 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Nettonennleistung nach Art der Anlage im Dezember 2024 Elektrizitäts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
zugelassen. 5. Bei den nachstehend aufgeführten Teilen der Abwasserbehandlungsanlage handelt es sich um Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe, die in der behördlichen Überwa­ chungsdatei des Altmarkkreises Salzwedel 70.3-1.9-24-018 mit folgenden Angaben geführt werden. Beschreibung der Stahlbehälter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
nicht gebäudebezogene Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz (Austausch ineffizienter technischer Anlagen und Aggregate), Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung Sachsen-Anhalt ENERGIE (ib-sachsen-anhalt.de) 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
...................................................................26 Anlagen Anlage 1 Checkliste Hersteller Anlage 2 Checkliste Vertreiber Anlage 3 Checkliste Entsorger Anhang II – Leitfaden – BattG Bearbeitungstand: 24.11.2016 5 1 Einführung und Zielstellung Dieser Leitfaden dient der Umsetzung der Vorgaben der abfallrechtlichen Harmonisierungs- vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist, ausgenommen Anlagen, deren Stilllegung einer Genehmigung nach dem Atomgesetz bedarf (Altstandorte), durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
für geboten und begrüße es sehr, dass auch die Anlagen bei uns im Land entsprechend aufgerüstet werden“, erklärte Willingmann. Der Einsatz moderner Technik sei ein wichtiges Mittel, ein zweites die finanzielle Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen. Zu den Betreibern des Windparks bei Borne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
in der Stadt Halle (Saale) (siehe Anlage 3) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
in der Stadt Halle (Saale) (siehe Anlage 3) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
von Autismus bitte auswählen Zusatzmodul Ehrenamt bitte auswählen Zusatzmodul Ergänzende Leistungen/Fahrtkosten bitte auswählen Ansprechpartner/-in: Kontaktdaten des/der Ansprechpartners/-in: Ort, Datum Unterschrift, Stempel C C, D C, C/D, D D Anlage 1 - Aufstellung Personal Anlage 1 Aufstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 23.07.2025
Format: Excel
bitte auswählen Zusatzmodul Ergänzende Leistungen/ Fahrtkosten bitte auswählen Ansprechpartner/-in: Kontaktdaten des/der Ansprechpartners/-in: Ort, Datum Unterschrift, Stempel A A A, D A, D A mit D A mit D A mit D, D A mit D, D A, A mit D A, A mit D A, A mit D, D A, A mit D, D &F Anlage 1 - Aufstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:26 23.07.2025
Format: Excel