Seite 18 von 91871 | ( 918704 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 1 [0] Anlage 1 Leistungsbeschreibung Bodenuntersuchungen zur Beurteilung der Kalkungsbedürftigkeit von ausgewählten Waldstandorten im zur Untersuchung von Waldflächen zum Nachweis der Kalkungsbedürftigkeit gemäß dem Merkblatt „Bodenschutzkalkungen in Niedersachsen und in Sachsen Anhalt“, ...
Sammelkanalisation: Off vorhanden: Off Kleinkläranlage: Off beantragt: Off Sonstige Anlage: Off fertiggestellt bis: Off 24: 10: Off 14: Off 11: Off 12: Off 13: Off 15: Off 25: 26: vdr: 11.2021 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design An die untere Bauaufsichtsbehörde: AKreis: BKreis: CKreis: ...
Stilllegung einer gentechnischen Anlage Die Stilllegung einer gentechnischen Anlage muss dem LVwA nach § 21 Abs. 1b GenTG mitgeteilt werden. Diese Mitteilung kann in einem formlosen Schreiben mit zwei Kopien an das LVwA erfolgen. Die Mitteilung muss folgende Informationen enthalten: ...
Anlage B Erhebungsbogen Bankverbindung und Kontaktperson 3 Für Maßnahmen Vertiefter Berufsorientierung nach § 48 SGB III - BRAFO Bezeichnung und Anschrift des Auftragnehmers Auftragnehmer Kd.-Nr.: Vergabenummer: Los Nr.: 1. Bankverbindung zu o.g. Vergabeverfahren 1.1 ...
Anlage 2.pdf Anlage 2 notwendige Antragsunterlagen für den Freistellungsantrag (Stand: 02/2025) Angaben zum Antragsteller − Firma / Name, Anschrift und - falls abweichend - zusätzlich Firmensitz − Handelsregisterauszug (erforderlich soweit Firmensitz nicht in Sachen-Anhalt) − zuständiger Bearbeiter ...
511006 - Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers bei Teilerwerbstätigkeit (Anlage 3a) B E E G 0 6 - V e rd ie n s tb e s c h e in ig u n g d e s A rb e it g e b e rs f ü r T e ilz e it – 0 7 /2 0 2 1 Anlage 3a zum Antrag auf Elterngeld Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers zum Antrag ...
einzuordnende Beträge 0,00 insgesamt: 44.086,73 . Land Sachsen-Anhalt Anlage IIa Übersicht über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen gem. Art. 97 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt 30 Ü b e r s i c h t über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen (VE) ...
Anlage 15 Entschließung der 67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken zu Personennummern Das Bundesverfassungsgericht hat schon in seinem „Volkszählungsurteil” aus dem Jahre 1983 besonders betont, dass ein Personenkennzeichen ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 Anlagen 1 Organigramm der Geschäftsstelle 2 Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 09./10. November 1995 zur Weiterentwicklung ...
Mustervereinbarungen, Formulare Die entsprechenden Formulare und Mustervereinbarungen für das Land Sachsen-Anhalt werden auf der Internetseite der AOK – Die Gesundheitskasse unter dem jeweiligen Bundesland dargestellt und können dort abgerufen werden. ...