Seite 170 von 81886 | ( 818854 Treffer )
Sortieren nach
und Hinweise vermitteln. Nutzen Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse die Informationsmöglichkeit. Die Bauaufsichtsbehörden haben bei der Errichtung, der Änderung, dem Abbruch, der Nutzungsänderung sowie der Unterhaltung baulicher Anlagen darüber zu wachen, dass die öffentlich- rechtlichen Vorschriften ...
In den vergangenen zwei Jahren hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen ...
An den Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Anlage zum Antrag auf Gewährung einer Übernahme der Ausgaben für die der Kastration von freilebenden herrenlosen Katzen Anlage 2 (zur Leistungsbeschreibung) z.Hd. Mirjam Karl-Sy Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg Nicht vom/von ...
Ich beantrage im Rahmen der Inanspruchnahme der Sitzungen in der Traumaambulanz folgende: (benennen, ggf. erläutern) andere Beförderungsmittel Erläuterungen (z. B. Gründe für die Benutzung eines Taxis, Gründe Notwendigkeit Begleitperson) Betreuungskosten (erläutern und belegen) Euro Anzahl der Anlagen ...
Anordnung Informationsveranstaltung (Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.07.2020 (schriftlich) Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen Vorstandswahl 28.10.2021 Vorsitzende/r des Vorstandes der TG Wertermittlung Wertermittlung ...
Wasserbeschaffenheit – Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen Anlage 1: Mikrobiologische Parameter Teil I: Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser Lfd. Nr. Parameter Verfahren 1 Escherichia coli (E. coli) DIN EN ISO 9308-1 (K 12) 2017-09 2 Enterokokken DIN EN ISO 7899-2 (K 15) 2000-11 Teil II: Anforderungen ...
Bekanntgabe als Stelle nach § 29 BImSchG i. V. mit § 26 BImSchG Aufgabe einer bekannt gegebenen Stelle Besteht seitens der für die Anlagenüberwachung zuständigen Behörde der Verdacht, dass durch eine Anlage schädliche Umwelteinwirkungen hervorgerufen werden, so ...
Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze 02.03.2023 Im Land mehr Anlagen als in Bayern und Baden-Württemberg zusammen Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. ...
neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 480 Megawatt vor, die in nächster Zeit errichtet werden sollen. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch hat am Dienstag ein Erweiterungsprojekt im Landkreis Stendal besucht. Im Windpark Hüselitz werden aktuell sechs Anlagen neu errichtet. „Der ...
Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung Hinweise zu den Tabellen Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm. In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände. Fragen können gerichtet ...