Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der o. g. EU- Leitlinien zu ermitteln, ob private Investoren einen eigenwirtschaftlichen und flächendeckenden Ausbau eines NGA-Netzes zur Versorgung mit NGA-Breitbanddiensten im Gebiet (siehe Anlage) in naher Zukunft vorsehen. Für den Begriff „nahe Zukunft“ ist in diesem Zusammenhang nach den o. g. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
für niedersächsische Wasserversorgungsunternehmen und Wasserbehörden Handlungshilfe (Teil II) Erstellung und Vollzug von Wasserschutzgebietsverordnungen für Grundwasserentnahmen, Stand 2013 Teil 1 Risikoanalyse Risikoanalyse [unter zu Hilfenahme von der Anlage 1 TrinkwEGV, Grundwasser Band 17 und dem DVGW Arbeitsblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Excel
und Vergabevorgänge (Anlage zum Zahlungsantrag)  (nicht barrierefrei) Hinweise zur Publikation  (externer Link) Hinweise zur Publikation (Erläuterung) Formular Verwendungsnachweis zahlenmäßiger Nachweis zum VN neu !!!   Zweckbindungserklärung neu !!! -   Antragsformular zu Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
muss eine gültige Leitweg-ID enthalten. Die zu verwendende Leitweg-ID wird vom Rechnungsempfänger mitgeteilt oder ist bei diesem zu erfragen. (3) Eine elektronische Rechnung kann zusammen mit weiteren Anlagen eingereicht werden. Anlagen dürfen einer elektronischen Rechnung nur als eingebettete Binärobjekte im dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
der Breitbandabdeckung auf der Grundlage der Breitbandatlanten des Bundes und des Landes hat ergeben, dass ein Bedarf an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage 2) besteht. Eine Bedarfsermittlung im Gebiet (siehe Anlage) hat ergeben, dass zzt. 15 gewerbliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
und Stadtsportbünde und Landesfachverbände Die mehr als 3.000 Sportvereine, 14 Kreis- und Stadtsportbünde und 51 Landesfachverbände haben gemäß § 8 und § 9 des Sportfördergesetzes Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form von Pauschalen. Bei der Bemessung der Pauschalen finden transparente Kriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Minister Prof. Dr. Armin Willingmann , Salzlandkreis-Landrat Markus Bauer und der Bernburger Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow hat das Energieunternehmen MVV heute seine neue Anlage zur Vergärung und energetischen Nutzung von Bioabfällen in Bernburg (Saale) offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
im sachsen-anhaltischen Leuna die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
fe r 5 0 +65.25 +68.00 +67.20 +67.70 min M W OW Die Berechnung der Uferwand des Umleiters erfolgt mit dem Programm "GGU- Retain" von GGU-Software siehe Anlage 1.1 S. 1 - 5 Pos. Umleiter. gew.: AZ 12-700 S 240 GP o.glw. l = 8,00 m > erf l = 6,83 m OK Spw = 68,00 m UK Spw = 60,00 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF