Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Betrieb und Unterhaltung Der Geschäftsbereich gliedert sich in 7 Flussbereiche und den Sachbereich Hochwasserschutz, Gewässer und Anlagen. Sie sind mit folgenden Aufgaben betraut:   Die Flussbereiche des Geschäftsbereiches sind zuständig für den Betrieb, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
erbracht. Grundsätze Antrag auf Leistungen zur Lohnsicherung gem. §14 (1) Nr. 7 SchwbAV Anlage zum Antrag Wichtiger Hinweis:  Für die Beantragung der Leistungen ist  ausschließlich  das hier hinterlegte Antragsformular einschließlich der Anlage zu nutzen. Die im Antragsformular und der Anlage geforderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
In den vergangenen zwei Jahren hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
15.1.12-81262-110-24 Verhandlungs- vergabe Anbindung des Netzes der Polizei in das VoIP Cluster der Landesregierung SPIE Information & Communication Services GmbH Niederlassung Berlin Siemensdamm 62 13627 Berlin 2024 Veröffentl. 04.10.2024 Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR Geschäftsbereich I – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 25.01.2025
Format: PDF
eine aktive Teilnahme an der Aktion voraus. Aktuelle Informationen, Vorlagen und Formulare zur Aktion finden Sie unter: https://mid.sachsen- anhalt.de/infrastruktur/verkehr/radverkehr/gefoerderte-modellprojekte-aktionen-und-kampagnen. Teilnahmegebühren Für AGFK-Mitgliedskommunen werden die Teilnahmegebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
1997). Typisch ist die Anlage tiefer Bausysteme mit Wohn- und Vorratskesseln, deren Eingänge während des Winterschlafes (Oktober – April) verschlossen werden. In dieser Zeit ernähren sich die Tiere nur von den im Herbst eingetragenen Vorräten, im Extremfall 34 kg Erbsen (WENDT 1989). Die Paarungszeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: Seite
nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errich- tung und zum Betrieb einer Depolymerisations- anlage in 06217 Merseburg, Saalekreis 100 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung ge- mäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Maßnahmen finden sich im Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und in Anlage 1 (Ablaufplan) und Anlage 5 (Handreichung zur Umsetzung). Hinweis: Die unkupierten Tiere sind dauerhaft zu kennzeichnen, zum Beispiel über ein andersfarbiges Teilstück der Ohrmarke. Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
überwachungsbedürftiger Anlagen wurden vereinheitlicht und zusammengefasst. Für überwachungsbedürftige Anlagen in Tagesbetrieben, die dem Bundesberggesetz unterliegen, gilt gemäß § 1 Abs. 4 Satz 2 BetrSichV der Abschnitt 3 der Verordnung: "Besondere Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen". Die Vollzugshilfe gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
durch die rechtsverbindliche Fassung ersetzt. 15 8.4.4 Das Projektkonzept ist grundsätzlich in elektronischer Form auf dem im Wettbe- werbsaufruf bereitgestellten Formular, fristgemäß, vollständig und unter Beachtung der Vor- gaben dieser Richtlinie sowie des Wettbewerbsaufrufs bei der Bewilligungsstelle einzureichen. 8.5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF