Bereiche: "Landesportal" Entfernen
1 IN WENIGEN SCHRITTEN ZUM ECOHESION-PORTAL SACHSEN-ANHALT So einfach erhalten Sie Zugang zum eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt, können Nachrichten und Dateien mit Ihrer bewilligenden Stelle austauschen, Informationen zu Ihrem Vorhaben einsehen sowie nützliche Formulare und Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:34 23.07.2025
Format: PDF
nicht höher sein, als die an die Form des § 117 GWB, durch welche die Anforderungen der sofortigen Beschwerde vor dem zuständigen Oberlandesgericht geregelt sind. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Düsseldorf, Geschäfts-Nr.: Verg 1/99, festgestellt, dass § 117 Abs. 2 Nr. 1 GWB ersichtlich dem § 66 Abs. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
genehmigt, um den Personen-Fernverkehr auf der Schiene im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Die Regelung gewährt die Beihilfe in Form einer Ermäßigung der Entgelte, die die Personenfernverkehrs-Unternehmen im Schienenverkehr für den Zugang zur Eisenbahninfrastruktur zu entrichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls auch unterhalb der Grenzwerte so gering wie möglich zu halten sind. Die dargestellten radiologischen Schutzziele können in der vorliegenden Form nur auf die allgemeine Beschreibung der Auslegungsanforderungen aus der Sicht des bestimmungsge- mäßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 189 Amtsblatt 21. Jahrgang Halle (Saale), 17. Dezember 2024 12 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates In- nerer Dienst über die voraussichtlichen Er- scheinungstermine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
dieser nun separat veröffentlicht wird. Die Jahre 2021 bis 2023 werden gemeinsam veröffentlicht und der Tätigkeitsbericht über das Jahr 2024 wird dann mein erster Tätigkeitsbericht sein, der einen Teilzeitraum in meinem Amt umfasst. Ich habe den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 in der Formulierung in der Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 11.07.2025
Format: PDF
aus vierzig Elementen in Form sogenannter Bigbags zu verteilen. So entstand in unterschiedlichen Höhen ein Gartenbereich von zusammengenommen fast achtundzwanzig Quadratmetern. Die artenreiche Bepflanzung entstammt den Wedderstedter Vorbereitungen aus eigenem Pflanz- und Saatgut. Jetzt obliegt die Hege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
in allen Lebenslagen fördert. Solche Aktivitäten sollten niedrigschwellig, sozialraumbezogen, stigmatisierungsfrei und partizipativ angelegt sein. Jede Form des Engagements, vom Ehrenamt oder Kurzzeitengagement bis hin zu gesetzlich geregelten Freiwilligendiensten, ist geeignet Gesellschaft zu gestalten. Wichtig ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
im Formular „Lernstandsbericht“. Insbesondere die noch zu üben- den Elemente sollen hier eingetragen und mit den Eltern besprochen werden. Zu Seite 11: Individuelle Lernpläne für die Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathe- matik Die Stammschule gibt dem reisenden Kind individuelle Lernpläne mit auf die Reise, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt) und das Eigentum (Artikel 18 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt) werden nach Maßgabe dieses Gesetzes eingeschränkt. § 28 Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Gesetz gelten jeweils in der männlichen und weiblichen Form. § 29 In-Kraft-Treten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF