Bereiche: "Landesportal" Entfernen
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:31 11.07.2025
Format: Seite
Was kann in einer Betreuungsverfügung geregelt werden? Ist die Betreuungsverfügung an eine bestimmte Form gebunden? Wo soll die Betreuungsverfügung aufbewahrt werden? Die Patientenverfügung Was ist eine Patientenverfügung? Wie formuliere ich eine Patientenverfügung? Was muss ich beim Erstellen meiner Patientenverfügung beachten? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
letztendlich erwirbt. So findet man seit einiger Zeit im Kühlregal Produkte, die als „Veta“ bezeichnet werden. Neben der Bezeichnung erinnern auch die Aufmachung und Form an Feta-Käse. Ein Blick ins Zutatenverzeichnis offenbart jedoch, dass beide erwartungsgemäß nicht viele Gemeinsamkeiten haben. Feta-Käse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
bzw. dem ausgefüllten Formular sollten weitere genau benannte Eignungsnachweise auch für Nachunternehmer beigefügt sein. Der Antragsgegner hat Nebenangebote nicht zugelassen. Unter Anstr. w) wird vermerkt, dass die Nachprüfung behaupteter Verstöße bei der Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sowie freien Spezifikation A Die Methoden: A Austausch mit den Bedarfsträgern: Welche Daten werden für den Datenaustausch benötigt und in welcher Form? A XÖV (XML für die öffentliche Verwaltung): Standardisierungsrahmenwerk der KoSIT → Das X im Namen der Vorhaben Die Vorhaben in aller Kürze XBildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen hervorgehen. Dieser qualifizierte Fachplan wird hiermit in Form des Landschaftspflegerischen Begleitplanes (LBP) vorgelegt. Gesetzliche Grundlage für die Eingriffsbewertung in der vorliegenden Planung bildet das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG): Die gemäß §§ 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Die in der Frage aufgeworfene Durchführung von Trainingslagern ist aus- drücklich in Nr. 4.1 als mögliche Form einer Schulfahrt vorgesehen. Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, muss diese in schulischer Verant- wortung stattfinden, wobei an diese Voraussetzung keine überzogenen Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
des Robert-Koch-Instituts (RKI) ein und werden im sogenannten Pandemieradar in sehr komprimierter Form dargestellt. Demgegenüber bildet die Darstellung des LAU das Corona-Geschehen für das gesamte Land Sachsen-Anhalt in deutlich detaillierterer Form ab. Die SARS-CoV2-Überwachung wurde zunächst in einer Pilotstudie am LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite