Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Abgrenzung und der Zuschnitt der Ar- beitsfelder der jeweiligen Pädagogen in der inklusi- ven Schule ist aktuell Gegenstand verschiedener Forschungsprojekte und Schulversuche. Darüber hi- naus entstehen in der aktuellen Praxis Formen der Zusammenarbeit und Arbeitsteilung in multiprofes- sionellen Teams, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
zur sprachlichen Gleichbehandlung: Im Interesse einer besseren Lesbarkeit werden die Geschlechter nicht durch ausdrücklich geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen benannt. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche Form gleichberechtigt ein. STUDIE ÜBER BESTIMMUNGSFAKTOREN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für den Zeitraum 2025-2029 aufgenommen: „Die Hochschulen wenden sich gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus und orientieren sich an den entsprechenden Beschlüssen der Hochschulrektorenkonferenz und der Kultusministerkonferenz.“ Der Hinweis der Staatskanzlei zur Ergänzung des Schulgesetzes folgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
mit Behinderung · Lichtbild des Menschen mit Behinderung (Farbfoto), möglichst in digitaler Form · Name des Assistenzhundes · Wurftag des Assistenzhundes · Nummerncode des Microchip-Transponders aus § 6 AHundV · Lichtbild des Assistenzhundes (Farbfoto, Ganzkörper, seitlich, stehend oder liegen) möglichst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: Word
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:40 17.08.2025
Format: Seite
2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx – Dateigröße: 40 KB Download der Datei 2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx Anlage 2 zur Handreichung Dateiname: 2023_06_22_Anlage2_Handreichung_Bewertungsmatrix_V2.xlsx – Dateigröße: 19 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite
ist, z.B. „Mitar- beiter:innen“. Ansonsten werden sowohl die männliche als auch die weibliche Form verwendet, z.B. Pädagogen/Pädagoginnen. © Ukraine – Frühpädagogisches Personal 2023 3 1. Zuständigkeiten im System der Frühen Bildung und Kindertagesbetreuung in der Ukraine Die Gesetzgebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 06.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 06.08.2025
Format: Seite