Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der betreuten Kinder möglich wird. Inhaltliche Schwerpunkte gesetzliche Grundlagen Definitionen von Gewalt, Formen von Gewalt Selbstreflexion: wo sehe ich genau hin, wo würde ich lieber wegschauen? Warum? Ursache und Wirkung: gesellschaftliche Entwicklung Gespräche mit Betroffenen und Beteiligten führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:02 20.07.2025
Format: Seite
Ein wichtiger Hinweis: In diesem Heft benutzen wir manchmal nur die männliche Form von Wörtern. Weil der Text so für alle besser zu lesen ist. Natürlich meinen wir immer auch Frauen. Zum Beispiel: Bewohner. Wir meinen auch immer die Bewohnerinnen. + Der Bewohner-Fürsprecher ........................ Seite 35 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
So können die Bewohner mitwirken Seite 31 5 Ein wichtiger Hinweis: In diesem Heft benutzen wir manchmal nur die männliche Form von Wörtern. Weil der Text so für alle besser zu lesen ist. Natürlich meinen wir immer auch Frauen. Zum Beispiel: Bewohner. Wir meinen auch immer die Bewohnerinnen. + Der Bewohner-Fürsprecher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
von Informationsveranstaltungen in Form von öffentlichen Standpräsentationen der Stiftung bzw. von Veranstaltungen zur Vorstellung stiftungseigener Publikationen. Hatten 2014 zahlreiche Jubiläumsveranstaltun- gen zu einem deutlichen Anstieg der Besucher- zahlen in den Gedenkstätten geführt, war 2015 ein Rückgang zu verzeichnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einführung der Digitalen Dachmarke 20.12.2024 Am 28. März 2024 hat der IT-Planungsrat den Beschluss 2024/04 gefasst, der die Einführung der Digitalen Dachmarke in Form von vier flexibel einsetzbaren Kennzeichnungselementen Kopfzeile, Bildzeichen, Domain-Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite