Seite 459 von 35032 | ( 350314 Treffer )
Sortieren nach
wird in dieser Veranstaltung ein Termin für die Fortführung des Erörterungstermins festgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass form- und fristgerecht erho- bene Einwendungen auch bei Ausbleiben des An- tragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. −−−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntgabe ...
Berichtigung der Eröffnungsbilanz 2.16 Bilanzierung von kommunalen Beteiligungen an Versorgungsunternehmen in Form von Aktien und Anteilen Abschreibungen, außerplanmäßige 2.5 Außerplanmäßige Auflösung und Zuschreibung von Sonderposten Aktien 2.16 Bilanzierung von kommunalen Beteiligungen ...
senden Sie bitte an die in Anlage 2 angegebene Stelle in Ihrem Bundesland oder an die Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Elbe. Grundsätzlich können Sie Ihre Stellungnahme in schriftlicher Form, entweder per Post oder per E-Mail abgeben. Eine elektronische Signatur ist hierfür ...
mit einem alternativen Produkt ein Hauptangebot abzuge- ben. Diese Form der verdeckten produktspezifischen Ausschreibung sei unzulässig. Daraufhin ließ die Antragstellerin mit anwaltlichem Fax-Schriftsatz vom 09.08.2019 ein Nachprüfungsverfahren vor der erkennenden Vergabekammer einleiten. Dabei vertieft ...
Nachrichtenbasierte versus dialogbasierte Übermittlung 1. Vorzugswürdige Form der Übermittlung ist die Lieferung verschlüsselter strukturierter Dateien, wie sie derzeit bei der Meldung der Klinikregister an eine Reihe von epidemiologischen Registern praktiziert wird. Die verschlüsselten Dateien können dabei auch per ...
Erosionsschutzkonzept erstellt. Flächen neu eingestuft Mit der Neuausrichtung der Re- form der Gemeinsamen Agrarpo- litik (GAP) ab dem Jahr 2015 tra- ten neue Rechtsgrundlagen in Kraft, die den Standard Erosions- schutz weiterhin als Bestandteil von Cross-Compliance enthielten. Der Standard ist aktuell ...
und dgl. Verbände und sonstige Organisationen in öffentlich rechtlicher Form, die kommunale Aufgaben erfüllen und mindestens eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband zum Mitglied haben. Dazu gehören: - Zweckverbände nach den Zweckverbandsgesetzen, ausgenommen: Sparkassenverbände (Bereich A5 bzw. A6) - ...
nutzen, auch um dem Ausschuss Gelegenheit zu geben, Punkte direkt zu besprechen. Ihr sind die Themen der Stärkung des jugendlichen Engagements und die neuen Formen der Teilhabe ein wesentliches Anliegen. Wie kann es uns gelingen, Formate der Teilhabe unter sich ändernden Bedingungen der Willensbildung ...
Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Name_AZUBI: Betrieb_AZUBI: Ausbilder_AZUBI: Ausbildungsjahr_1: Ausbildungsjahr_2: Ausbildungsjahr_3: KW: 0: 0: 1: 0: 1: 023: 123: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 023: 223: 323: 423: ...
Einführung der Digitalen Dachmarke 20.12.2024 Am 28. März 2024 hat der IT-Planungsrat den Beschluss 2024/04 gefasst, der die Einführung der Digitalen Dachmarke in Form von vier flexibel einsetzbaren Kennzeichnungselementen Kopfzeile, Bildzeichen, Domain-Name ...