Seite 442 von 35032 | ( 350314 Treffer )
Sortieren nach
ist unter Buchstabe u) festgelegt, dass nichtpräqualifizierte Unternehmen zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen haben. Dieses Formblatt war den Vergabeunterlagen beigefügt und von den Bewerbern, die nicht präqualifiziert sind, entsprechend ...
der vorliegende Plan nur auf die männliche Form abstellt, ist die weibliche Form im- pliziert. I. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen: 1. Bei einer Verteilung der Geschäfte nach Buchstaben bleiben Künstlernamen, Adelsbe- zeichnungen, Beiworte, Vorsilben wie Al, bei, Ben, D´, der, auf der, van der, von der, El, ...
Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Seite 1VUE 2023 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ VUE 2023Seite 2 Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße ...
und 20. Jahrhunderts wurde versucht, Quellenbelege für eine angebliche Nähe von Jüdinnen und Juden zu jeglicher Form der Macht zu fi nden (siehe auch Q 8). Des- halb verwendeten einige Antisemit:innen gerade das Thema des Schutzes und der „Hofjuden“ als historischen Beweis für eine angebliche jüdische ...
auf diese Unterlagen zur Beurteilung der Eignung hingewiesen. Hier erfolgte zusätzlich zur Vorlage der Eigenerklärung noch der Hinweis, dass diese alternativ in Form einer Präqualifizierung geführt werden kann. Der Nachweis der Präqualifizierung konnte durch die Vorlage eines gültigen Zertifikates ...
im Rahmen von Qualifikationsarbeiten Fragestellungen zu den schwerpunktmäßig bearbeiteten Themengebieten Arbeit, Alter, sozialer Zusammenhalt sowie Gesundheit und Pflege aufzugreifen. Instrumente Auf Grundlage der Analysen werden Orientierungshilfen in Form von Handlungsempfehlungen und -leitfäden ...
108 GWB an die Form der Vorträge werden die Nachprü- fungsanträge ebenfalls gerecht. Die Nachprüfungsanträge sind jedoch unbegründet. Der Antragstellerin stehen keine Ansprüche aus § 97 Abs. 7 bzw. Abs. 2 GWB gegenüber der Antragsgegnerin zu. Zwar verstößt die Antragsgegnerin bei drei der fünf ...
anzubringen, 4. jegliche Form von Felsklettern auszuüben, 5. die Bodengestalt durch Abgrabungen, Aufschüttungen, Auffüllungen oder auf andere Weise zu verändern, Deponien oder Zwischenlager zu errichten und Erdaufschlüsse anzulegen, 6. Wege anzulegen und jegliche Wege zu befestigen, 7. bisher ausgeübte ...
nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; dieZustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald und Feld erforderlich ist und die Durchführung den Schutzzweck nicht beeinträchtigt; der Durchführungszeitraum erstreckt ...
zwischen Sicherheit und Freiheit ist nicht mehr ge- wahrt. 6 XIII. / XIV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (04/2015 bis 05/2018) Eine Bedrohungslage durch die verschiedenen Formen des Extremismus und Terro- rismus wird nicht verkannt. Der Zugewinn für die Sicherheit ...