Seite 432 von 35032 | ( 350314 Treffer )
Sortieren nach
Existenzgründerinnen oder Existenzgründer sind. Nach § 11 Absatz 4 Hdl Dl Stat G sind Existenzgründerinnen oder Existenzgründer natürliche Personen, die eine ge-wer- bliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
im Personenstandsrecht keine Sprachregelung geschaffen wurde, die uns eine korrekte Ansprache Menschen jeden Geschlechts ermöglicht. Daher habe wir uns dafür entschieden, in unserem Internetauftritt und den von uns verfassten Formularen das sogenannte generische Maskulinum zu verwenden, wodurch nach der Rechtsprechung ...
sind berechtigt, die zweckbestimmte und fristgerechte Verwen- dung der Zuwendung jederzeit zu prüfen oder durch Beauftragte prüfen zu lassen sowie Auskünfte einzuholen. 7. Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Erl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form ...
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahn- det werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung ...
Qualifikationen 5 2. Begrifflichkeiten und Definitionen 6 2.1 Gewaltbegriff 6 2.1.1 Formen von Gewalt 6 2.2 Schutzbedürftige 7 2.2.1 LSBTIQ 7 2.3 Zielgruppen 8 3. Personalmanagement 8 3.1 Verhaltenskodex 8 3.2 Personalgewinnung und -management 8 4. Interne Strukturen und externe Kooperation 9 4.1 Hausordnung ...
der Rationalisie- rung des Verwaltungsverfahrens besteht eine weitere Gestaltungsmöglichkeit in der Privati- sierung von Aufgaben, eine andere in der Wahrnehmung von Aufgaben in privatrechtlichen Rechtsformen. Das Land erledigt, nicht zuletzt im Hinblick hierauf, seine Aufgaben zum Teil in privater Form bzw. ...
Unser Thema des Monats August: Extremismus © LpB Eine offene und demokratische Gesellschaft muss sich auch heute entschieden gegen jede Form von Extremismus stellen. Am 23. August erinnert der Europäische Gedenktag an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus ...
Rechtsverletzung mit Sach- verhaltsdarstellung und Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel nicht explizit dargelegt, an das Formerfordernis des § 108 GWB dürfen jedoch keine übersteigerten Anforderungen gestellt werden. Insbesondere können die Anforderungen nicht größer sein, als die an die Form des § 117 GWB, ...
Eine Ablagerung in Monoabschnitten ist nicht erforderlich, allerdings sollte dieser Bauschutt in möglichst kompakter Form eingebaut werden. Der Ablagerungsbereich ist im Ablagerungskataster zu erfassen. Eine Anlieferung und Einbau in verpackter Form des asbesthaltigen Bauschutts ist nicht grundsätzlich ...
in Mangelfächern in Form von berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen sowie Weiterbildungskursen angeboten. Die Ausschreibungen dafür werden im monatlich erscheinenden Schulverwaltungsblatt bekannt gegeben. Fortbildungen werden sowohl systembezogen als auch individuell organisiert. ...