Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Problemkreise widerspiegeln  neue Themenfelder für die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Umweltbildung erschließen,  die Umweltkommunikation fördern,  künstlerische Formen wie Ausstellungen / Präsentationen zur Förderung des Bewusstseins für Nachhaltigkeit und Umwelt beinhalten. Gewährt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
er den Teilrettungsbereich in drei Lose auf. Für die Bekanntmachungen im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften wählte er zum einen das Formular Auftragsbekanntmachung „Soziale und andere besondere Dienstleistungen-öffentli- che Aufträge“ und zum anderen das Formular Vorinformation „Soziale und andere be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
hergestelltes Betonsteinpflaster in Standardfarben, -form und –oberfläche handelt, sind nicht dokumentiert. Es fehlt an der Dokumentation, weshalb sich nur dieses Pflaster des benannten Herstellers in die Umgebung einfüge, obwohl es keine Besonderheiten und wesentliche Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Naturschutzgeset- zes des Landes Sachsen-Anhalt vom 23.07.2004 ist die Form der Ausweisung von Biosphärenreserva- ten von einer Verordnung auf eine Erklärung durch Allgemeinverfügung geändert worden. Damit ist keine Schwächung des rechtlichen Schutzstatus verbunden. Es soll aber klar und eindeutig zum Ausdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
gen Behörden bereits bei der Vorberei- tung der Planungen und Maßnahmen zu unterrichten und anzuhören, soweit nicht nach diesem Gesetz und sonsti- gen Vorschriften eine andere Form der Beteiligung vorgeschrieben ist. 4 Abschnitt II Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes, Erstaufforstung BWaldG § 9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Führung von Nutzungsprofilen b) Realisierung der Widerspruchsmöglichkeit 4) Einwilligung a) Grenzen der Einwilligung b) Form der Einwilligung c) Protokollierung/Abrufmöglichkeit der Einwilligung d) Widerruf einer erteilten Einwilligung 5) Anonyme und pseudonyme Nutzungsmöglichkeiten 6) Auskunftsrechte 7) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und Hinweise in der Form amtlicher Verlautbarungen Sendezeit zur Verfügung zu stellen, z.B. bei: a) Naturereignissen einschließlich extremer Witterungsbedingungen mit großflächigen Schadensausmaßen, b) erheblichen Störungen an der Infrastruktur, c) Unglücks- oder Schadensfällen mit überregionalen Ausmaßen, d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
durch weitere Fähigkeiten zu entwickeln. In den letzten Jahren haben sich neue Formen des Engage- ments herausgebildet: Neben den traditionellen Ehrenämtern insbesondere bei Organisationen der Wohlfahrtspflege wie Caritas oder Diakonie engagieren sich viele Menschen auch in neuen Aufgabenfeldern wie z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Diese Formulierungshilfe stellt keine Standardvertragsklausel im Sinne von Art. 28 Abs. 8 DS-GVO dar. 2 Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. Empfohlen wird die Anpassung im konkreten Fall. (Fassung Oktober 2020) (2) Zur Konkretisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald und Feld erforderlich ist und die Durchführung den Schutzzweck nicht beeinträchtigt; der Durchführungszeitraum erstreckt sich vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember, ausgenommen sind die Termine der zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF