Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und der regulierten Selbstregulie- rung der Wirtschaft. Sie sollen gute Datenschutzpraxis vorgeben und für alle Beteiligten ge- genüber den gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung der praktischen Gegebenhei- ten bestimmter Wirtschaftsbereiche und bestimmter Formen personenbezogener Datenver- arbeitung mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Gastgewerbe. Die Messzahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
in unterschiedliche Formen des Zusammen- lebens zu geben. Alltagsbewältigung und globales Lernen Im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und globalen Themen erschließen sich die Schülerinnen und Schüler fremde Perspektiven, stellen eigene nachvollziehbar dar und reflektieren sie. Das zielt auf eine Weise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
(LLG) bestimmte nach Düngeverordnung (DüV) aufzeichnungspflichtige Daten in elektronischer Form zu übermitteln. Die Landesverordnung gilt seit 20. August 2021. Erstmalig galt in 2021 eine Mitteilungsfrist bis zum Ablauf des 31. Oktober. Mitteilungen sind aber auch nach Ablauf der Mitteilungsfrist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Eine Nichterfüllung hat den Ausschluss des Angebotes nach § 25 Nr. 1 (1d) VOL/A zur Folge.“ Die Mindestanforderungen an den Service hatte sie in Anlage II in folgender Form definiert: A-Kriterien Nr. Mindestanforderungen vom Bieter auszufüllen ja nein Bemerkungen S A 1 Einhaltung der 6 Stunden zur Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Die „verdrängten“ Behörden sind im Verfahren in Form einer Anhörung zu beteiligen. Hierzu holt die zuständige Immissionsschutzbehörde Stellungnahmen bei den „verdrängten Behörden“ ein. Die Immissionsschutzbehörde ist an die Stellungnahmen nicht gebunden, es handelt sich nicht um ein Einvernehmen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
Opferschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt Opferschutzbericht des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Oktober 2010 Herausgegeben vom Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567-01 Fax: (0391) 567-6180 E-Mail: poststelle@mj.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
für Kommunion, Konfirmation, Einschulung, Eingliederung in das Berufs- leben, Ferienmaßnahmen; – Übernahme der Betreuungsaufwendungen bei Unterbrin- gung in betreuten Wohnungen in Form des notwendigen Lebensunterhalts sowie der Kosten der Unterkunft; – Übernahme von Beiträgen zum Besuch von Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
in der gesellschaftlichen Begegnung mitei- nander machen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen das gesellschaftliche Miteinander aus der Perspektive prekärer Lebensbedingungen wahr und ent- wickeln Verständnis für besondere Lösungsstrategien und alternative Lebens- formen. Sie lernen Gebärdensprache als einen positiven Wert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF