Bereiche: "Landesportal" Entfernen
keine eigenen Anträge. Er ist der Auffassung, dass das zweite Informationsschreiben vom 16.07.2019 das erste ersetze. Aus dem Signaturbeleg des Angebotes der Antragstellerin sei lediglich ersichtlich, dass der Bieter die „XXX“ sei. Auch sei aus den beigefügten Formularen erkennbar, dass diese auszufüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
sind zu gewährleisten, vom Berater entsprechend zu versichern und der Bewilligungsbehörde in geeigneter Form nachzuweisen. Die Ergebnisse der Beratung sind der Bewilligungsbehörde bzw. dem Projektträger in schriftlicher Form innerhalb von 12 Monaten nach Bewilligung vorzulegen. Die Förderung erfolgt unabhängig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
bei der Geschäftsstelle des Prüfungsausschusses an (Anlage 1: Formular „Anmeldung zur Prüfung“). Dem Antrag sind alle erforderlichen. Teilnahmebescheinigungen beizulegen. Terminwünsche können abgegeben werden. § 8 Zulassung zur Prüfung, Zwischenprüfung (1) An der Abschlussprüfung können Prüfungskandidaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
wird schon jetzt darauf hingewiesen, dass die frist- und formgerechten Einwendungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältig- ter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
tätige Inhaberinnen und Inhaber, – tätige Gesellschafterinnen und Gesellschafter, – andere leitende Personen, die kein Entgelt in Form von Lohn oder Gehalt bezogen sowie – unbezahlt mithelfende Familienangehörige, sofern diese mit Stand vom 30. September des Berichtsjahres in der Erhebungseinheit tätig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt 00 00 003 09 Mahn- und Gedenkstätten für die Opfer von Gewaltherrschaft 5.529.8000 05.529.800 41.129.40003 10 Landesverwaltungsamt 24.796.500501.000 024.295.500 354.415.40003 20 Landespolizei 1.829.0001.818.60010.400 2.391.70003 21 Kampfmittelbeseitigungsdienst 8.0000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Schwerpunktsetzungen und Indikatoren werden evaluiert und für jedes Haushaltsjahr in aktueller Form vorgelegt und unter www.integriert-in-sachsen-anhalt.de . veröffentlicht. Förderziele Unterziele / Schwerpunkte Mögliche Indikatoren Information, Beratung und Unterstützung für besondere Zielgruppen von Migrantinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
Vordruckstelle - electronic-formular-design PNr: Name: WAnschrift: Ausbildungsstaette: ABerufsschule: Bahn: Off PPKW: Off PKWMitfahrer: Off PrivatPKWTeilstrecke: Off Km_2: OEPVN: Off SMK_1: 0: 1: SWK_1: 0: 1: EFK_1: 0: 1: Bus: Off BC: Off Erstattung: Off KopieBC: Off AbwesendKMonat: [ ] Km_1: Verlassen: 0: 0: 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
dein vollständig ausgefülltes Formular bis spätestens 21. September 2018 an: Mail: demografie@mlv.sachsen-anhalt.de Fax: 0391 567-7523 WhatsApp per Foto: 01525 471-2316 Facebook: GOEUROPE Sachsen-Anhalt Reisekosten können nach dem Bundesreisekostengesetz erstattet werden. Weitere Informationen zum Kongress: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
(9 Punkte) 3. Ermitteln Sie die Selbstkosten für ein Erzeugnis! (7 Punkte) Materialeinzelkosten 78 EUR Fertigungseinzelkosten 120 EUR Bearbeitungshinweise: Die Aufgaben sind nachvollziehbar zu lösen.  - 5 - Anlage 1 Formular Zeitbuch Buchungssätze Beträge - Soll in EUR - Beträge - Haben in EUR - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF