Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus ab- hängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründer, die von ihrem Recht, keine Auskunft zu erteilen, Gebrauch machen wollen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
für die Entgegennahme der Anzeige ist in Sachsen-Anhalt das Landesverwaltungsamt, SG Chemikaliensicherheit . Zur Übermittlung der Anzeige wird ein entsprechendes Formular bereitgestellt. Zum Seitenanfang Sachkunde Zur Abgabe der in Anlage 2 genannten Stoffe und Gemische ist nur berechtigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Um eine bessere Lesbarkeit des Textes zu bewahren, ist auf eine Unterscheidung in eine männliche und eine weibliche Form weitestgehend verzichtet worden. PROJEKTÜBERSICHT WIR GESTALTEN DEMOGRAFIE Sachsen-Anhalt INHALTSVERZEICHNIS Statement Einleitung Gesunde Kita Gesunde Schule JolinchenKids Gesund macht Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
an die Wasserbehörden zu berichtende Daten (pdf-Datei, 46 KB, nicht barrierefrei) Formular des Kontrollberichtes der Gemeinden an die Wasserbehörde (pdf-Datei 1,7 MB, nicht barrierefrei) Abforderung Zugangsdaten Gemeinden  (pdf-Datei 43 KB, nicht barrierefrei) Die Arbeitsplatzversion der Datenaustauschplattform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
in das Gewässer, 4. die ordnungsgemäße Ausübung der Jagd, jedoch - nur als Ansitz- oder Pirschjagd, - als Drückjagd nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; die Zustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in elektronischer Form bis zum 30. September des Jahres übermittelt und für die er das Recht der Veröffentlichung einräumt. 5. Finanzierung und Kostenplanung Sofern im Landeshaushalt 2027 und 2028 entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt werden, stehen für die Vorbereitung in 2026 voraussichtlich Landesmittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
mit der Besonderheit einer eigenen bürgerschaftlichen Organisation in Form eines Ortschaftsrates mit einem Ortsbürgermeister oder eines Ortsvorstehers. Die Entscheidungsbefugnisse des Ortschaftsrates nach § 84 Abs. 3 KVG LSA leiten sich vom Gemeinderat ab. a) Beteiligtenfähigkeit Auch wenn die Ortschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt oder – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. 1 Den Wortlaut der nationalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Zielgruppe, Inhalte, voraussichtliche Veranstaltungstage und TN-Zahlen gem. vorgegebenen Formular einschl. der Erklärung über die Einhaltung der RL- Voraussetzungen Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.1 JuBiMa Stand: 21.03.2024, Seite 4 Verwendungsnachweis – Nr. 6.5: a) Vorzulegende Unterlagen i. d. R. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
von baulichen Anlagen, 15. Aufwertung von bisher ästhetisch weniger wertvollen Landschaftsräumen, 16. Erschließung für naturverträgliche Formen der Erholung und Umweltbildung. (4) Der Schutzzweck umfasst darüber hinaus die Erhaltung und Wiederherstellung eines günsti- gen Erhaltungszustandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF