Bereiche: "Landesportal" Entfernen
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Aus- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
nicht zum steuerpflichtigen Arbeitslohn, wenn unter Berücksichtigung der Einkommens- und Familienverhältnisse des Arbeitneh- mers ein besonderer Notfall vorliegt. Im Allgemeinen kann bei vom Schadensereignis betroffenen Arbeitnehmern von einem besonderen Notfall ausgegangen werden. Auf Unterstützungen, die in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Bernburg Konferenzraum, Haus 4 Das Programm finden Sie auf der folgenden Seite. Auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freue ich mich sehr. Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung auf dem anlie- genden Formular per E-Mail oder Fax bzw. telefonisch unter 03471 / 334334 (Herr Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Vor- drucke und elektronischen Formulare für den inter- nen Verwaltungsbereich (Extranet-Portal des Landes Sachsen-Anhalt) sowie die externe Verwendung in Services, z.B. im Landesportal Sachsen-Anhalt, Bürger- und Unternehmensservice (http://buerger.sachsen- anhalt.de) oder innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Form in Wech- elwirkungen mit den klimatisch/meteorologi- chen Bedingungen zu bewerten. Hierfür sind neben Kenntnissen aus vorliegenden (internatio- nalen/nationalen) Arbeiten der Wissenschaft (z.B. existierende Klima-Modelle bzw. Progno- sen), der Politik (z. B. Klimaschutzkonzepte) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Sig- natur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Be- gründung liegt in der Zeit vom 19.01.2011 bis einschließlich 01.02.2011 bei folgenden Behörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Verarbeitung von Sozialdaten nicht zu, ist entsprechend der §§ 60 ff. SGB I über den Antrag zu entscheiden. Das für die nachfragende Person entsprechend korrekte Formular zur Bedarfsermittlung ist im ELSA Tool unter der „Formularauswahl“ auszuwählen. Handbuch GPV ELSA © Sozialagentur Land Sachsen-Anhalt 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
wenn alle an der Gesellschaft Be- teiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 28.06.2023
Format: PDF
Existenzgründerinnen/ Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder frei- berufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nicht- beschäftigung heraus aufnehmen, § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat  G. Existenz­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 28.06.2023
Format: PDF