Seite 327 von 35064 | ( 350640 Treffer )
Sortieren nach
Die Zuwendung wird zu 100% der förderfähigen Ausgaben (ohne Mehrwertsteuer) in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gezahlt. Die Mindesthöhe der Zuwendung beträgt 500 Euro. Die maximale Förderhöhe beträgt 30.000 Euro pro Jahr. Zuwendungsempfänger © A. Berbig ...
einer Weiterbildungsförderung nicht finanzieren können. Andere haben eine geplante Weiterbildung aufgrund der Förderung früher oder umfangreicher durchgeführt. Die geförderten Weiterbildungen haben für viele Personen zu einer Verbesserung ihrer be- ruflichen Situation geführt, entweder in Form einer Erhöhung der Arbeitszeit, ...
ist durch dessen Erklärung nachzuweisen. b) auf Dauer angelegt ist. Der Nachweis soll in Form einer Erklärung des Trägers über die die Annahme einer Dauerhaftigkeit rechtferti- genden Umstände (insbesondere Arbeitsverhältnisse, Mietverhältnis oder Eigentumsverhältnis) erbracht werden. Die Beratung nach der InsO ...
ist ein schriftlicher Antrag unter Beifügung des Stiftungsgeschäfts und der Stiftungssatzung an das Landesverwaltungsamt zu richten. Sind alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, er- folgt die Anerkennung der Rechtsfähigkeit der Stiftung in Form einer Urkunde. Gleichzeitig erfolgt die Eintragung der Stiftung ...
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
liegen an. * Angaben nur für Besoldungs- und Versorgungsempfänger/innen Personalnummer Geburt oder Annahme eines Kindes Geburtsdatum Vorname (bisher) Änderung des Vornamens eines Kindes i. S. d. SBGG Vorname (neu) Personalnummer: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular ...
die zur Umsetzung der EU-Stra- tegien beitragen. Finanzhilfen können in verschiedenen Bereichen – von Forschung oder Bildung bis zu humanitärer Hilfe – gewährt werden. Sie werden an private oder öffentliche Organisationen vergeben, in Ausnahmefällen auch an Einzelpersonen. Finanzhilfen sind eine Form ...
Off undefined_2: Off Verbandsgemeinde: Off Unterhaltungsverband: Off Landkreis_2: Off Unternehmen iSd: Off Körperschaft Anstalt: Off Anschrift Bankverbindung IBANBICKreditinstitut: vdr: 146 023PDF 06.2014 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Kurzfristiger Wiederaufbau ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...