Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zur Selbstüberprüfung dienen. Er enthält in 18 Kapiteln grundlegende Informationen zu Fragestellun- gen, die in jedem kleinen und mittleren Unternehmen relevant sein können. In den jeweiligen Kapiteln befinden sich Hinweise zu vertie- fenden, mitunter sehr ausführlichen Quellen, hilfreichen Formularen, 1 Genderhinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
ist eine intensive Form der Begleitung für besonders schutzbedürftige Verletzte von Straftaten vor, während und nach der Hauptverhandlung. Sie umfasst die qualifizierte Betreuung, Informationsvermittlung und Unterstützung im Strafverfahren mit dem Ziel, die individuelle Belastung der verletzten Zeugin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und kreisfreien Städte kann auch das entsprechende Antragsformular bezogen werden. Das Formular steht zudem beim  Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zum Download bereit. Antragsberechtigte Personen werden die Jagdausübungsberechtigten gemäß § 1 LJagdG Sachsen-Anhalt sein. Die Weitergabe der Erlegungsprämie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
der nachgewiesene, über dem Drittel liegende Anteil erstattet. Die gesetzlich geforderte Verkehrszählung (Erhebung) ist als Nachweis anzuerkennen, wenn sie in Form einer "eingeschränkten Vollerhebung" oder als "Stichprobenerhebung", nach Nrn. 4 bis 11 dieser Richtlinie durchgeführt worden ist.     2. Antrag   2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
am Prüfungsort Halle im Prüfungscenter des Zentrums für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) der Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg angefertigt werden. Die Anfertigung der Klausuren in elektronischer Form erfolgt mittels eines All-in-one-Rechners mit externer Tastatur. Die Rechner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
Arbeitslohn, wenn unter Berücksichtigung der Einkommens- und Familienverhältnisse des Arbeitnehmers ein besonderer Notfall vorliegt. Im Allgemeinen kann bei vom Unwetter/Hochwasser be- troffenen Arbeitnehmern von einem besonderen Notfall ausgegangen werden. Auf Unterstützungen, die in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgrün- derinnen/Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgrün- derinnen/Existenzgründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteiligung aus abhängiger Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sind diese der Bewilligungsbehörde auch in bearbeitbarer elektronischer Form zu übermitteln. Sofern dies zurVerein- fachung der Verwaltungsvorgänge beiträgt, gilt dies auf Verlangen der Bewilligungsbehörde auch für weitere vor- zulegende Unterlagen. 6.5 Die Anträge müssen bis zum 31. 12. 2019 unter Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
immer wieder gezeigt hat. Außerdem stellt der Ankauf von großen Mengen von Adressdaten bei Dritten auch keine zielgerichtete Form der Datenerhebung dar. Es werden sozusagen auf Verdacht Daten erhoben, die "ins Blaue hinein" überprüft werden auf mögliche, noch unbekannte Wohnungsinhaber. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite